Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Winsen (Luhe): Fahnendiebstahl

POL-WL (ots)

Presseinformation der Polizeiinspektion Harburg von
Freitag, dem 15.02.2008, 12.00 Uhr bis Sonntag, den 17.02.2008, 12.00
Uhr
- Fahnendiebstahl -
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Winsen (Luhe), 
Lüneburger Str. durch unbekannte Täter zwei Fahnen, teilweise 
inklusive Mast, von einem Privatgrundstück und am EXTRA-Markt 
entwendet. Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei Winsen (Luhe) 
unter der Nummer 04171/7960.
- Täter hinterlässt "Visitenkarte" -
Nachdem er in der Nacht von Freitag auf Samstag in Stelle, Am 
Schlatthorn auf einem Privatgrundstück ein Krad umgeworfen und dabei 
beschädigt hatte, hinterließ der Täter neben seinen Schuhen 
freundlicherweise auch noch seine Jacke mit sämtlichen Papieren. Eine
große Spürnase benötigten die eingesetzten Polizeibeamten zur 
Aufklärung dieses Falles also nicht.
- Trunkenheit im Verkehr -
Polizeibeamte aus Buchholz hielten am Samstag gegen 02.50 Uhr 
einen Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Tostedt an. 
Schnell wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab eine
Atemalkoholkonzentration von 1,17 Promille. Ein Strafverfahren wurde 
eingeleitet, der Führerschein eingezogen.
- Geschwindigkeitsmessungen -
Bei mehreren am Samstag, den 16.02.2008, mit dem Handlasermessgert
durchgefhrten Geschwindigkeitskontrollen in Dibbersen, Buchholz und 
Harmstorf wurden insgesamt 24 Fahrerinnen und Fahrer kostenpflichtig 
verwarnt. Der "Spitzenreiter" war dabei - nach Abzug aller Toleranzen
- immer noch mit 101 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft 
unterwegs. Bemerkenswert ist dies um so mehr, da es sich hierbei um 
einen Fahranfänger in der Probezeit handelte. Er wird nun wohl 
mehrere Wochen zu Fuß gehen und sich auch einer Nachschulung 
unterziehen müssen.
- Betrunkener Radfahrer leistet Widerstand -
Am Samstag, dem 16.02.2008, gegen 22:10 Uhr bemerkten 
Polizeibeamte aus Buchholz einen 26jhrigen Radfahrer, der ganz 
offensichtlich nicht mehr in der Lage war, das Gleichgewicht zu 
halten. Der Grund war schnell gefunden: 2,12 Promille. Nachdem der 
Radfahrer an der Dienststelle aus dem Streifenwagen ausstieg, 
leistete er auch noch körperlich Widerstand gegen die angeordnete 
Blutprobe, die trotzdem durchgeführt werden konnte. Die Nacht 
verbrachte er daraufhin in der Gewahrsamszelle.
- Drogen im Straßenverkehr -
Am Samstag, dem 16.02.2008, um 20.15 Uhr und um 20.45 Uhr wurden 
in Jesteburg und in Buchholz ein 20- und ein 25jähriger des 
Drogenkonsums am Steuer überführt. Entsprechende Strafverfahren 
wurden eingeleitet.
- Entwendete Roller bei Kontrolle festgestellt -
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sollten am Sonntag, dem 
17.02.2008, gegen 00.45 Uhr in Jesteburg 2 Roller kontrolliert 
werden. Die Fahrer wollten sich jedoch durch Flucht dieser Kontrolle 
entziehen. Ein Rollerfahrer, 16 Jahre alt, konnte jedoch gestellt 
werden und gab zu, den Roller entwendet zu haben. Er teilte auch 
gleich mit, wer den anderen Roller gestohlen und gefahren hat. 
Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, die 
Ermittlungen dauern noch an.
- Trunkenheit im Straßenverkehr -
Zeit: 17.02.08, 03:30 Uhr
Ort: Maschen
Sachverhalt: Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei 
einem Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 1,27 Promille 
festgestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
Zeit: 17.02.08, 01:00 Uhr
Ort. Maschen
Sachverhalt: 18jähriger fuhr mit einem Mofa mit deutlich überhöhter 
Geschwindigkeit. Da der Beschuldigte nicht im Besitz einer 
erforderlichen Fahrerlaubnis ist, wurde ein Strafverfahren 
eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04171/796-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg