Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Vorfahrt missachtet

Osterode (ots)

Osterode (Be) Dienstag, 06.04.10
Eine 48 jährige Frau aus Bad Grund wollte mit ihrem Pkw im Ortsteil 
Teichhütte in eine bevorrechtigte Straße einbiegen. Dabei übersah sie
den die Vorfahrtstraße befahrenden Pkw einer 33 jährigen Frau. Es kam
zum Zusammenstoß. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Die 33 
jährige Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Leitung

Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: ltg@pk-osterode.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 07.04.2010 – 08:02

    POL-NOM: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Osterode (ots) - Osterode (Be) Dienstag, 06.04.10, 10.55 Uhr Ein 33 jähriger Kraftfahrzeugführer wurde von der Polizei im Bereich Osterode angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass ihm die Fahrerlaubnis im Mai 2005 entzogen und nicht wieder erteilt worden war. Strafanzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Polizei Northeim/Osterode Polizeikommissariat Osterode Leitung Telefon: ...

  • 06.04.2010 – 11:52

    POL-NOM: Einbruchsdiebstahl in Lederwarengeschäft

    Osterode (ots) - In der Zeit von Samstag, 03.04.10 bis Montag, 05.04.10, 10.00 Uhr, drangen bislang noch unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen einer Tür in das Lederwarengeschäft in der Waagestr. in Osterode ein. Aus der vorgefundenen Registrierkasse entwendeten sie Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizei Northeim/Osterode Polizeikommissariat ...

  • 06.04.2010 – 11:33

    POL-NOM: Trunkenheitsfahrt

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, OT Harriehausen, Alter Bohlweg 05.04.2010, 18.45 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Nienburg wurde mit seinem Pkw VW Polo in Harriehausen kontrolliert, da zuvor von einer Verkehrsteilnehmerin der Hinweis auf einen vermutlich alkoholisierten Pkw-Fahrer eingegangen war. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Beamten bei dem Polo-Fahrer erheblichen Alkoholgeruch fest. Der Betroffene mußte ...