Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Unter Alkoholeinfluss gefahren

Uslar (ots)

USLAR (zi.)
Unter dem Einfluss alkoholischer Getränke befuhr ein 16-jähriger 
Einwohner aus Uslar mit einem Mofa-Roller am 18.03.10, um 23.55 Uhr, 
öffentliche Straßen in Uslar. Von ihm wurde eine Blutprobe entnommen,
die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: leitung@pk-uslar.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 19.03.2010 – 10:13

    POL-NOM: Versuchter Einbruchsdiebstahl

    Uslar (ots) - USLAR-BOLLENSEN (zi.) Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 10.03. bis zum 16.03.10, 18.00 Uhr, das Schloss einer Nebeneinganstür zu einem Einfamilienhaus im Vogelsang in Bollensen aufzubrechen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht. Am Schloss ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 50,- Euro entstanden. Zeugenhinweise erbittet das Polizeikommissariat Uslar unter der Tel.-Nr. ...

  • 19.03.2010 – 10:08

    POL-NOM: Enkeltrick

    Uslar (ots) - Uslar-Fürstenhagen, 18.03.2010 (zi.) Wie bei der Polizei am Donnerstag, 18.03.2010 angezeigt wurde, kam es am Montag, 15.03.2010 in Uslar Fürstenhagen zu einem vollendeten Enkeltrickbetrug. Eine ältere Bewohnerin erhielt einen Anruf, darin wurde die Notlage eines Familienangehörigen vorgetäuscht und ein höherer Geldbetrag gefordert. Die Geldübergabe fand am gleichen Tag gegen 17.15 Uhr in Fürstenhagen, im Bereich der Bushaltestelle ...

  • 19.03.2010 – 09:40

    POL-NOM: Fahren unter Rauschgifteinfluß

    Einbeck (ots) - Einbeck /Do. Am Donnerstag wurde gegen 08.15 Uhr in der Einbecker Innenstadt ein 23-jähriger Mann mit seinem PKW kontrolliert. Bei der Kontrolle drängte sich den Polzieibeamten der Verdacht auf, dass er vor Fahrtantritt Betäubungsmittel genossen haben könnte. Ein Schnelltest bestätigte dieses. Der Mann sich der Entnahme einer Blutprobe durch einen Arzt unterziehen. Ihm wurde die Weiterfahrt ...