Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Verkehrsunfall We

Einbeck (ots)

Einbeck, Odagser Stadtweg
Am Freitag, den 12.03.2010, gegen 14.20 Uhr kam es auf dem Odagser 
Stadtweg zum Zusammenstoß zweier Pkw bei dem Sachschaden in Höhe von 
3.500 Euro entstanden ist.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: leitung@pk-einbeck.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 14.03.2010 – 06:49

    POL-NOM: Verkehrsunfall We

    Einbeck (ots) - Bundesstraße 3, Bereich Einbeck-Salzderhelden Am Freitag, 12.03.2010, gegen 13.45 Uhr, befuhr ein 40 jährige Pkw - Führer die B 3 in Richtung Einbeck. Kurz hinter dem Parkplatz Rosenplänter geriet er aus Unachtsamkeit auf den rechten Grünstreifen, streifte dort einen Baum und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Auf dem Radweg der gegenüberliegenden Straßenseite kam der Pkw entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Am Pkw ...

  • 14.03.2010 – 06:42

    POL-NOM: Auffahrunfall We

    Einbeck (ots) - Bundesstraße 3, Bereich Einbeck-Brunsen Am Freitag, den 12.03.2010, gegen 11.00 Uhr ereignete sich am o. g. Ort ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von 7000 Euro entstanden ist. Der 77 jährige Fahrzeugführer bemerkte den Abbiegevorgang eines vorausfahrenden 75 jährigen Fahrzeugführers zu spät und fuhr auf. Rückfragen bitte an: Polizei Northeim/Osterode Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle ...

  • 13.03.2010 – 17:32

    POL-NOM: Einbruch mit roher Gewalt

    Bad Lauterberg (ots) - BAD SACHSA, An der Mönchlede, Nacht zum 13.03.2010 (BoG) Mit erheblicher Gewalt rissen unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag ein Fenstergitter eines Einkaufsmarktes aus der Wand, zerstörten eine im Gebäude liegende Tür und verschafften sich so Zutritt zu den Räumen eines allerdings zur Zeit ungenutzten Backwarengeschäftes. Vermutlich weil hier nichts zu holen war oder kein Zugang zu lohnenden Zielen bestand,ließen sie von ...