Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Millionenschaden bei Brand

Northeim (ots)

Nörten-Hardenberg, Industriestraße
Dienstag, 27. Januar 2009, 03.26 Uhr
Ca. 7 bis 8 Millionen Euro
Sachschaden entstand am frühen Dienstagmorgen bei einem Brand in 
einem Gebäude eines metallverarbeitenden Betriebes in 
Nörten-Hardenberg. Personen sind bei dem Brand nicht verletzt worden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Feuer aus bisher 
ungeklärter Ursache in dem Bereich eines größeren Hallenkomplexes 
ausgebrochen, in dem Metallerzeugnisse galvanisiert werden. Gegen 
03.26 Uhr wurde das Feuer von einem Mitarbeiter bemerkt.
Die verständigten Feuerwehren aus der Gemeinde Nörten-Hardenberg 
sowie der Städte Hardegsen und Northeim begannen umgehend mit den 
Löscharbeiten. Da die Gefahr bestand, dass es durch das Feuer zu 
gefährlichen Schadstoffemissionen in der Luft kommen könnte, wurden 
durch die Umweltfeuerwehr des Landkreises Northeim entsprechende 
Messungen durchgeführt. Vorsorglich wurde eine Rundfunkwarnmeldung 
ausgestrahlt. Bei den sorgfältigen Messungen konnten aber keine 
Schadstoffbelastungen in der Luft festgestellt werden, die über die 
erlaubten Grenzwerte hinausgingen.
Bei den Löscharbeiten der insgesamt 126 Feuerwehrkräfte kamen auch 
drei Drehleitern zum Einsatz. Im ersten Löschangriff wurde mit Wasser
gearbeitet. Das abfließende Löschwasser war durch am Brandort 
gelagerte Chemikalien leicht kontaminiert und wurde vor einem 
Abfließen durch eine von der Feuerwehr gelegte Sperre aufgestaut. Die
Technische Ermittlungsgruppe Umwelt der Polizeidirektion Göttingen 
nahm Proben des Löschwassers.
Das aufgestaute Löschwasser wurde von einer Spezialfirma aufgesaugt 
und fachgerecht entsorgt. Um die Löschwassermenge nicht weiter 
ansteigen zu lassen, stellte die Feuerwehr um und löschte fortan mit 
Schaum.
Gegen 07.00 Uhr konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr, 
Kreisbrandmeister Bernd Kühle, Feuer aus melden. Mit zeitlicher 
Verzögerung flackerte das Feuer nochmals auf, wurde aber rasch 
gelöscht.
Hinweise zur Brandursache liegen zurzeit nicht vor. Die Polizei 
hat den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 27.01.2009 – 12:37

    POL-NOM: Rangelei/Körperverletzungen bei Fußballturnier

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Breslauer Str., Sporthalle Sonntag, d. 25.01.2009, 15.00 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Im Zuge eines Hallenfußballturniers kam es am Sonntag zu Auseinandersetzungen zwischen mehreren Spielern im Alter von 19 -29 Jahren beteiligter Vereine aus einem Northeimer bzw. Bad Gandersheimer Ortsteil. Diese setz- ten ihre ...

  • 27.01.2009 – 11:02

    POL-NOM: Reifendiebstahl aus Garage

    Northeim (ots) - Northeim, Eschenschlag 23.01. - 26.01.09 NORTHEIM (fal/pa) Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in der Northeimer Innenstadt gewaltsam in eine Garage eingedrungen und haben daraus 12 Pkw-Reifen samt Felge gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.500 Euro beziffert. Täterhinweise sind bei der Polizei bislang nicht eingegangen. Zeugen oder Anwohner, die verdächtige Beobachtungen ...

  • 27.01.2009 – 10:59

    POL-NOM: Unterhaltungselektronik Ziel von Einbrechern

    Northeim (ots) - Nörten-Hardenberg, Lange Straße 22.01.09 - 26.01.09 NÖRTEN-HARDENBERG (fal/pa) Bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Nörten-Hardenberg haben Unbekannte Unterhaltungselektronik im Gesamtwert von etwa 1.300 Euro gestohlen. Die Täter gelangten nach Aufhebeln der Eingangstür in die Wohnung im 1. Obergeschoss, begaben sich zielgerichtet ins Wohnzimmer und nahmen 1 Computer mit ...