Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Skimming

Hameln (ots)

(Bad Pyrmont) Nachdem Mitarbeitern einer Pyrmonter
Bank ein Defekt der Zugangstür der Zweigfiliale in der Brunnenstraße 
aufgefallen war, informierte die Bank am Mittwoch, 20.1.2010, einen 
Servicetechniker.
Der Elektroniker (35) stellte am frühen Nachmittag dann fest, dass
am Kartenlesegerät der Zugangstür und am Geldautomaten offenbar 
manipuliert wurde und informierte sofort die Polizei Bad Pyrmont.
Nach den ersten Feststellungen der Ermittler am Ort ergab sich der
Verdacht eines sogenannten Skimmingfalles. Eine umfangreiche 
Spurensuche in der (unbemannten) Zweigstelle der Bank war die Folge.
Als Skimming wird das illegale Ausspähen der Daten von Kredit- 
oder Bankkarten bezeichnet. Das unrechtmäßige Auslesen und 
Abspeichern der gesamten (Kreditkarten-) Magnetstreifendaten kann zur
späteren Herstellung von Kartendubletten genutzt werden. Geschieht 
das Ausspähen zusammen mit der PIN, so können in der Folge Abhebungen
an Geldautomaten vorgenommen werden. Die gefälschten Zahlungskarten 
werden an ausländischen Geldautomaten zur Bargeldabhebung eingesetzt,
nicht an deutschen, da diese die Echtheitsmerkmale auf der Karte 
prüfen. Da die Originalkarte im Besitz des Eigentümers verbleibt, 
bemerkt der Inhaber des Kontos diesen Angriff in der Regel erst mit 
Abholung der Kontoauszüge oder wenn die Bank nach Überziehung des 
Dispositionskredits einschreitet.
Derzeit gehen die Ermittler der Polizeiinspektion 
Hameln-Pyrmont/Holzminden davon aus, dass ein Kartenlesegerät an der 
Zugangstür und eine Videoeinrichtung durch bislang unbekannte 
Betrüger angebracht und so eine bislang unbekannte Anzahl von Daten 
und PIN-Nummern ausgespäht wurden.
Wie viele Kontoinhaber betroffen sind und wie hoch der finanzielle
Schaden ist kann nach den bisherigen Ermittlungen noch nicht gesagt 
werden.
Geschädigte haben sich bislang nicht gemeldet. Kontoinhaber, die 
in der Tatzeit von Montag, 18.1.2010, 18 h, bis Mittwoch, 20.1.2010, 
15 h, in der Deutschen Bank Filiale in der Brunnenstraße waren, 
werden daher gebeten, ihre Bankkarten sperren zu lassen und ihre 
Kontobewegungen zu prüfen.
Die Telefonnummern für die Sperrung von ec- und Kreditkarten:
Bankkarten können bundesweit über die einheitliche zentrale 
Telefonnummer 01805-021021 oder die 116 116 (Sperr-Notruf) gesperrt 
werden.
Sperrnummern für Kreditkarten:
-	MasterCard: 0800 819 1040
-	Visa: 0800 811 8440
-	American Express: 069 97 97 1000
-	Diners Club: 01805 07 07 04
Eventuell wurden die Täter bei der Vorbereitung der Tat 
(Manipulationshandlungen) durch Zeugen beobachtet - Hinweise bitte an
die Polizei Hameln unter der rufnummer 05151/933-222.
Um die Ausspähung der Daten zu verhindern rät das Präventionsteam 
der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden:
- Nutzen sie für die Türöffnung und die Automatenbenutzung 
verschiedene Karten.
- Prüfen sie die Umgebung hinsichtlich zur Tarnung dienender Aufsätze
am Automaten oder verdächtiger Gegenstände im Umfeld.
- Schauen sie sich den Geldautomaten genau an. Sind das Tastaturfeld 
oder der Kartenschlitz manipuliert?
- Achten sie auf Abstand zum nächsten Kunden.
- Geben sie ihre Geheimnummer verdeckt ein. Im Zweifel informieren 
sie sofort ihre Bank oder Ihre Polizei über Notruf 110.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
Fax: 05151/933-450
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 20.01.2010 – 13:47

    POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont - Unfallflucht im Ortsteil Hagen

    Hameln (ots) - (Bad Pyrmont) Am Freitag, dem 15.01.2010, gegen 04.30 Uhr, hatte ein Bad Pyrmonter seinen gelben 5er BMW auf der Straße auf dem Neuen Kamp im Ortsteil Hagen abgestellt. Als er den Pkw am gleichen Tag gegen 07.30 Uhr wieder benutzen wollte, stellte er eine Beschädigung an der vorderen Beifahrertür seines Pkw fest. Die Polizei geht davon aus, ...

  • 20.01.2010 – 13:45

    POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont - Verkehrsunfall

    Hameln (ots) - (Bad Pyrmont) Durch die Aussagen mehrerer Zeugen ist belegt, dass am Dienstag, dem 19.01.2010, gegen 18.45 Uhr, der Fahrer eines Audi eine regelrechte "Amokfahrt" auf der Landesstraße 429 zwischen Welsede und Thal vollführte. Mit einer Geschwindigkeit von mindestens 140 km/h soll der Mann eine vor ihm fahrende Fahrzeugkolonne vor einer ...