Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Ereignisreiches Wochenende für die Polizei im Landkreis: Zahlreiche Auseinandersetzungen
Einige Einbrüche und ein schwer verletzter Kradfahrer - Fünfmal Trunkenheit im Straßenverkehr -

Hameln (ots)

Kaum Zeit zu verschnaufen hatten am vergangenen
Wochenende die diensthabenden Einsatzbeamten des Polizeikommissariats
Holzminden. Zahlreiche Einsätze machten das Erscheinen in Stadt und 
Landkreis immer wieder erforderlich, um die Vielzahl der 
unterschiedlichsten Sachverhalte aufzunehmen.
Bereits in der Nacht vom Donnerstag zu Freitag (21./22.05.2009) 
drangen noch unbekannte Täter gewaltsam in einen Betrieb im 
Gewerbegebiet Kemnade  ein und "flexten" einen vorgefundenen 
Bürotresor auf. Daraus wurden mehrere Hundert Euro Bargeld entwendet.
Darüber hinaus war Ziel von Laubeneinbrechern eine Gartenlaube in 
Hehlen. Daraus entwendeten der oder die Täter Elektrogeräte im Wert 
von mehreren Hundert Euro.
Zu insgesamt sieben körperlichen Auseinandersetzungen kam es am 
Wochenende im Landkreis. Nach einer besonders hitzigen Streiterei 
verletzte ein 25jähriger Mann in der Nacht zu Samstag auf der 
Oberbachstraße einen 20jährigen mit einem Messer am Hals nicht 
unerheblich durch eine Schnittwunde, die mit mehreren Stichen im 
Krankenhaus  Holzminden genäht werden musste. Der tatverdächtige 
25jährige wurde zunächst vorläufig festgenommen. Da er einen festen 
Wohnsitz nachweisen konnte und keine weiteren Haftgründe vorlagen, 
wurde er zwischenzeitlich aus dem polizeilichen Gewahrsam wieder 
entlassen.
Mit komplizierten Bein- und Armbrüchen musste ein 45jähriger 
Yamaha-Fahrer am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr, in das Göttinger 
Universitätsklinikum mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 44" 
geflogen werden, nachdem der Oldenburger Zweiradfahrer mit seinem 
Krad auf der Kreisstraße 39 in der Gemarkung Vahlbruch infolge nicht 
angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen war und eine 
sechs Meter tiefe Böschung heruntergeschleudert wurde.
Absolut unvernünftig handelten insgesamt fünf Fahrzeugführer, in 
dem sie jeweils unter Alkoholeinfluss ihr jeweiliges Fahrzeug 
führten. Sie alle mussten sich Blutprobenennahmen unterziehen und 
ihren Führerschein abgeben. Sie konnten aber im Rahmen der 
Verkehrsüberwachungsmaßnahmen rechtzeitig "aus dem Verkehr gezogen 
werden", noch bevor sie einen Unfall verursachten konnten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden