Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Wer beschädigte den Pkw

Hildesheim (ots)

Zu einer Beschädigung eines Pkws kam es am Mittwochnachmittag in der Rathausstraße in Giesen. Zu dieser Zeit parkte ein Renault Scenic einer 36-jährigen Frau aus Kiel in einer Parkbucht gegenüber der Volksbank. Als die Halterin zu ihrem Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie eine Beschädigung am linken Rückstrahler, sowie Kratzer auf der Heckklappe des Fahrzeugs. Wie es zu dem Schaden kam, ist bislang ungeklärt. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Tel. 05066/9850 in Verbindung zu setzten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 04.04.2018 – 14:05

    POL-HI: Zeugenaufruf-Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Gronau (fri.) Am 04.04.2018 gegen 10.30 Uhr befährt ein 67-jähriger Sarstedter mit seinem Motorroller den Robert-Hamelin Kreisel und möchte diesen in Richtung Banteln verlassen. Der aus Richtung Eime kommende Unfallverursacher bemerkt dies zu spät und bremst seinen schwarzen Skoda stark ab. Der Frontbereich des PKW soll sich jedoch bereits im Kreisel befunden haben. Der Motorrrollerfahrer gerät ...

  • 03.04.2018 – 14:12

    POL-HI: Glaseinsatz herausgetreten und Lebensmittel gestohlen

    Hildesheim (ots) - kri.In dem Zeitraum zwischen dem 29.03.2018 und dem 31.03.2018 brachen unbekannte Täter in eine Kantine einer Schule in der Kruppstraße in Hildesheim ein und nahmen Lebensmittel als Beute. Die unbekannten Täter traten den Glaseinsatz eines Fensters ein und kletterten in die Räumlichkeiten. Aus dem Kassen- sowie dem Servierbereich entwendeten sie Süßigkeiten und Getränke. Anschließend suchten die ...