Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Überfall auf Geschäftsstelle der Sparkasse Hildesheim
Täter flüchten unerkannt

POL-HI: Überfall auf Geschäftsstelle der Sparkasse Hildesheim / Täter flüchten unerkannt
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.) Gestern, Dienstag, 24.08.2010, gegen 17:25 Uhr, haben zwei bisher unbekannte Täter die Geschäftsstelle Marktplatz der Hildesheimer Sparkasse überfallen. Dabei gingen sie sehr unauffällig vor. Den ersten Ermittlungen zufolge hatten sich die beiden Männer ganz normal an einem Kassenschalter angestellt. Dass sie mit in der Kleidung steckenden Schusswaffen bewaffnet waren, konnten nur die beiden Kassiererinnen, 54 und 56 Jahre alt, erkennen. Hierzu hatten die Räuber ihre Jacken geöffnet, so dass der Blick auf die Waffen fiel. Mit den Worten : " Überfall " forderten die Täter Geld. Die offenkundige Bedrohungslage wurde ernst genommen. Den Tätern sind dann mehrere Tausend Euro ausgehändigt worden, die sie in eine Tasche steckten. Anschließend verließen die beiden Räuber die Sparkasse durch den Haupteingang und gingen auf den Marktplatz. Hier verliert sich ihre Spur. Die von der Polizei eingeleitete Sofortfahndung verlief bislang ergebnislos. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Aufgrund vorliegender Fotos der Raumüberwachungsanlage und Zeugenaussagen sind folgende Beschreibungen möglich : Täter 1: 20-30 Jahre alt, vermutlich Osteuropäer, 165 - 175 cm groß, wahrscheinlich dunkle Haare, bekleidet mit dunkelblauem T-Shirt, brauner Sweat-Shirt-Jacke mit breiten beigen Ärmelstreifen, die von der Schulterpartie bis zum Armbündchen reichen, helles (sandfarben) Base-Cap. Täter 2: 20-30 Jahre alt, vermutlich Osteuropäer, 165 - 175 cm groß, rotes Base-Cap mit aufgenähten Buchstaben über dem Schirm, dunkle Sweat-Shirt Jacke, im Halsbereich zur Schulter führend hellerer Stoff. Die Polizei Hildesheim bittet die Bevölkerung um Hinweise. Aufgrund der auffälligen Jacken der beiden Täter können diese möglichen Zeugen vor oder auch nach der Tat aufgefallen sein. Hinweise werden unter Telefon 05121-939115 entgegen genommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 25.08.2010 – 12:56

    POL-HI: Spendenboxen in Kirche aufgebrochen

    Hildesheim (ots) - ALGERMISSEN (BD). Diebe haben selbst vor der Kirche keinen Respekt. Ein bisher unbekannte Täter begab sich am 24.08.2010 in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr in die offene Matthäus-Kirche in der Marktstraße und hebelte eine Spendenbox auf, in der das Geld für die Kirchenzeitung gesammelt wurde. Der Täter ließ die aufgehebelte Box am Tatort zurück. Weiterhin begab er sich zu einer alten ...

  • 25.08.2010 – 09:42

    POL-HI: ALFELD(hek) Nach Ladendiebstahl 2 Täter vorläufig festgenommen

    Hildesheim (ots) - (ALFELD) Am gestrigen Nachmittag wurden ein 20-jähriger aus Seelze und ein 22-jähriger aus Bremerhaven nach einem Ladendiebstahl in Alfeld am Bahnhof vorläufig festgenommen. Zuvor hatten sie versucht, in einem Einkaufsmarkt in Delligsen Waren zu entwenden. Hierbei wurden sie von einem Angestellten des Marktes beobachtet und waren geflüchtet. Sie ...