Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Polizeikommissariat Oberharz: Pressebericht vom 30.07.2018

Goslar (ots)

Altenau - Lagerfeuer nicht richtig gelöscht

Trotz der derzeit sehr hohen Waldbrandgefahr entzündeten Unbekannte auf einem Waldparkplatz in der Nähe des Bootsanlegers an der Okertalsperre ein Lagerfeuer und löschten dieses im Anschluss nicht richtig ab. Am Sonntagmittag (29.07.2018) gegen 13:40 Uhr entzündete sich das Feuer erneut, wurde jedoch rechtzeitig durch den Hinweisgeber entdeckt und durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Altenau gelöscht. Da sich in unmittelbarer Nähe zur Feuerstelle Baumbewuchs befindet, bestand akute Waldbrandgefahr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem / den Verursacher(n) geben können, werden gebeten sich beim Polizeikommissariat Oberharz in Clausthal-Zellerfeld unter 05323 / 94 110 - 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 29.07.2018 – 12:16

    POL-GS: Polizeikommissariat Oberharz Pressemeldung

    Goslar (ots) - Sonntag, 29.07.2018 Verkehrsdelikt Am frühen Samstagabend (28.07.18, zw. 19:00 Uhr -20:00 Uhr) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenau, Breite Straße. Hierbei wurde ein geparkter Pkw Mercedes beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort, ohne sich weiter um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine aufmerksame Passantin hatte den Unfall beobachtet und den Halter des ...

  • 29.07.2018 – 10:46

    POL-GS: Pressebericht des PK Bad Harzburg vom 28. / 29.07.2018

    Goslar (ots) - Unbekanntes Flugobjekt Ein aufmerksamer Anwohner aus dem Steilen Weg in Bad Harzburg - Harlingerode rief am Abend des 28.07.18, gg. 23:55 Uhr, die Polizei. Zu dieser Zeit habe er zunächst einen lauten Knall wahrgenommen und anschließend zwei blinkende Scheiben gesehen, die auf dem angrenzenden Langenberg niedergegangen seien. Eine Überprüfung des "unbekannten Flugobjektes" durch die Polizeibeamten ...