Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Serieneinbrecher in Haft

Paderborn (ots)

(mb) Die Polizei hat letzten Freitag einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine Einbruchserie in Restaurants, Cafés und Imbissbetriebe verübt zu haben. Der 27-Jährige sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Seit Ende Mai registrierte die Polizei über 20 Einbrüche in gastronomische Betriebe in Paderborn. Die Zielrichtung des oder der Täter waren offensichtlich Bargeld oder Dinge, die schnell in Bargeld umgesetzt werden können. Bei den Ermittlungen der Polizei geriet ein 27-Jähriger in Verdacht, der bereits wegen Eigentums- und Drogendelikten vorbestraft war und vor gut einem Jahr im Anschluss an seine letzte Haftstrafe nach Paderborn gezogen war. Der Mann hatte allerdings keinen festen Wohnsitz. Die Beweislage ließ sich mangels eindeutiger Spuren schwer verdichten. Selbst als der Verdächtige Anfang letzter Woche nach zwei Einbrüchen in der Innenstadt in unmittelbarer Tatortnähe festgenommen wurde, reichten die Beweise für einen Haftbefehl nicht aus.

In der Nacht zu Freitag letzter Woche hörte eine Anwohnerin an der Wewerstraße in Elsen gegen 01.30 Uhr laute Geräusche. Sie sah aus dem Fenster und bemerkte eine Person mit Kapuze in den Räumen eines Bäckereicafés. Die Zeugin alarmierte die Polizei. Mehrere Streifenteams wurden eingesetzt. An dem Café war eine Scheibe eingeschlagen worden. In den leeren Kassen war offensichtlich nach Bargeld gesucht worden. Nur wenige Meter vom Tatort entfernt überquerte ein Mann die Straße und wurde von den Polizisten angehalten. Dem 27-Jährigen fielen einige Backwaren aus der Kleidung und er gab sofort zu, in die Bäckerei eingestiegen zu sein. Der Mann wurde festgenommen.

In seiner Vernehmung legte er ein Geständnis ab und gab rund 15 Einbrüche in Paderborn, Elsen und Borchen-Dörenhagen zu. Er habe Geld gebraucht, um seine Drogensucht zu finanzieren. Noch am Freitagnachmittag wurde der Tatverdächtige dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 27.06.2018 – 10:43

    POL-PB: Einbruch in Vereinsheim

    Paderborn (ots) - (mb) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in das Vereinsheim des Kleingärtnervereins an der Wollmarktstraße eingebrochen worden. Die Tatzeit liegt zwischen 23.30 Uhr und 01.45 Uhr. Durch die aufgehebelte Eingangstür gelangte der Täter in die Clubräume. Im Gebäude wurde an weiteren Türen gehebelt. Der Täter flüchtete ohne Beute. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen. Rückfragen bitte an: Der Landrat ...

  • 27.06.2018 – 10:28

    POL-PB: Einbrüche in Büros und Imbiss

    Delbrück/Hövelhof (ots) - (mb) In Schulbüros der Gesamtschule und in die Büros eines Metallhandels ist in der Nacht zu Dienstag eingebrochen worden. Am Driftweg schlugen die Einbrecher mit einem Stein die Scheibe zum Büro des Schulhausmeisters ein. Im Büro wurden sämtliche Schränke und Schubläden durchwühlt. Die Täter machten keine Beute. Durch das Dach gelangten die Einbrecher am Lerchenweg in die Büros einer ...

  • 27.06.2018 – 09:32

    POL-PB: Seniorin lebensgefährlich verletzt

    Paderborn (ots) - (mb) Ein Verkehrsunfall auf der Driburger Straße forderte am Dienstag zwei Verletzte. Gegen 12.55 Uhr fuhr eine 88-jährige Ford-Ka-Fahrerin auf der Driburger Straße stadtauswärts. An der Kreuzung Weißdornweg bog sie nach links ab. Dabei achtete sie nicht auf einen entgegenkommenden VW-Polo-Fahrer (28), der auf der Driburger Straße stadteinwärts unterwegs war. Die Autos kollidierten frontal. Im Ka ...