Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Fazit der Gelsenkirchener Polizei zum landesweiten Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr

Gelsenkirchen (ots)

Im Rahmen des landesweiten Kontrolltags gegen Ablenkung im Straßenverkehr durch die Nutzung elektronischer Geräte zieht die Gelsenkirchener Polizei eine Bilanz. In der Zeit von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte Insgesamt 235 Fahrzeuge. Davon 202 PKW, 20 LKW und 20 Fahrräder/Pedelecs. Bei den PKW - Fahrern nutzen 87 ihr Mobiltelefon. Sie erwartet nun eine Strafe von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg. Die gleiche Strafe bekommen auch 2 LKW-Fahrer, die ihr Fahrzeug nutzen und dabei ihr Handy bedienten. Bei den Fahrrad- bzw. Pedelecfahrern stellten die Beamten 3 Verstöße fest. Hier beträgt das Bußgeld 50 Euro. Daneben fertigten die Beamten noch 13 Ordnungswidrigkeitsanzeigen, 1 Strafanzeige und kassierten 22 Verwarnungsgelder wegen anderer Verkehrsverstöße.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2010
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 08.05.2019 – 12:37

    POL-GE: Polizei stoppt Autofahrer ohne Zulassung und unter Betäubungsmitteleinfluss

    Gelsenkirchen (ots) - Am 08.05.2019, kontrollierten Polizeibeamte auf der Hattinger Straße gegen 02:45 Uhr einen 43-jährigen Autofahrer. Der 43-Jährige konnte weder den Fahrzeugschein für seinen Wagen noch seinen Führerschein vorweisen. Er gab an, er habe die Dokumente vor kurzem verloren. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass dieses für ein anderes ...

  • 08.05.2019 – 10:23

    POL-GE: Wohnungsbrand in Ückendorf - mehrere leichtverletzte Bewohner

    Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, 07.05.2019, gegen 21.30 Uhr, musste die Feuerwehr zur Straße "Im Busche" ausrücken. Anrufer meldeten einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Als der Löschzug und die Polizei eintrafen, war das Feuer, vermutlich durch Anwohner, bereits gelöscht. Alle Hausbewohner befanden sich außerhalb des Hauses. Ein Rettungswagen brachte ...

  • 07.05.2019 – 13:58

    POL-GE: Mann randaliert im Krankenhaus und endet in der Justizvollzugsanstalt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Montag, 06.05.2019, schlug ein 44-jähriger Mann in einem Rettungswagen nach den Sanitätern, die ihn in ein örtliches Krankenhaus bringen wollten. Dort attackierte er gegen 19.45 Uhr eine Krankenschwester in einem Behandlungsraum, so dass schließlich die Polizei gerufen wurde. Da er sich auch gegenüber den Beamten sehr aggressiv verhielt, ...