Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Lebensgefährliche Mutprobe

Rostock (ots)

Durch einen Hinweisgeber wurde gestern Abend, den 17.09.2018 gegen 20:35 Uhr bekannt, dass sich auf der S-Bahn Brücke am Haltepunkt Lichtenhagen sechs Kinder/Jugendliche aufhalten sollen.

Zwei von ihnen hängten sich augenscheinlich als Mutprobe an das Brückengeländer. Des Weiteren versuchten diese ein Mädchen aus der Gruppe auch zur Mutprobe zu animieren, indem sie dieses in Richtung Geländer drängten. Es soll aber nicht gestoßen worden sein und befand sich auch nicht auf dem Geländer.

Der 28-jährige Hinweisgeber stellte sich daraufhin vor das Mädchen, um dieses zu beschützen. Hierdurch fühlte sich die Gruppe der Jugendlichen provoziert, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Hierbei soll es auch ein Tritt mit dem beschuhten Fuß, als der Geschädigte auf dem Boden lag, gegeben haben.

Danach verließen die Jugendlichen den Haltepunkt in verschiedene Richtungen und konnten nach Eintreffen der Polizeibeamten nicht mehr angetroffen werden.

Der Geschädigte klagte über Schmerzen und es wurde ein Rettungswagen angefordert. Nach ambulanter Behandlung konnte der Geschädigte seinen Heimweg antreten.

Es wurden Ermittlungen zum Verdacht der Körperverletzung aufgenommen, die derzeit noch andauern. Insbesondere werden nunmehr weitere Zeugen befragt, die ermittelt werden konnten und Angaben zum Sachverhalt machen können.

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizeiinspektion Rostock nochmals ausdrücklich auf die extremen Gefahren beim Aufenthalt an und auf Bahnanlagen hin. Dieser Hinweis gilt insbesondere auch für die S-Bahnstrecke, da dort die Züge mit hoher Geschwindigkeit verkehren, sehr leise sind und daher erst spät erkannt werden. Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Gefahren besonders zu sensibilisieren, damit Schlimmeres vermieden werden kann. Bahnanlagen sind keine Spielplätze! Schon gar nicht für Mutproben!

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 17.09.2018 – 11:18

    BPOL-HRO: Mann verletzt sich beim Einstieg in den Zug

    Neubukow (ots) - Am 15.09.2018 gegen 10:20 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle darüber informiert, dass sich am Bahnhof in Neubukow eine leblose Person befinden soll. Sofort wurden durch die Bundespolizisten zwei Streifen zum Ereignisort unter Anwendung von Sonder- und Wegerechten zum Einsatz gebracht. Gleichzeitig wurden ein Notarzt sowie ein Rettungswagen alarmiert, welche eine verletzte Person ...

  • 14.09.2018 – 11:52

    BPOL-HRO: Kinder im Gleis zwingen S-Bahn zur Gefahrenbremsung

    Rostock (ots) - Am gestrigen Abend, den 13.09.2018 gegen 20:00 Uhr wurde die Bundespolizei seitens der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn alarmiert, da sich offensichtlich am S-Bahn Haltepunkt Personen im Gleis aufhalten sollen. Nachdem eine sofortige Streckensperrung veranlasst wurde, erreichte eine Streife der Bundespolizei unter Anwendung von Sonder- und Wegerechten den Ereignisort. Hier wurde der Streife durch den ...