Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Kassel - Wilhelmshöhe: Unbekannte stecken grauen Toyota in Brand; Polizei sucht Zeugen

Kassel (ots)

In der Nacht zum heutigen Freitag steckten bislang Unbekannte einen grauen Toyota Avensis, der in einer Hofeinfahrt des Backmeisterweges im Kasseler Stadtteil Wilhelmshöhe abgestellt war, in Brand. Nun ermittelt die Kripo des Polizeipräsidiums Nordhessen wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden.

Eine Anwohnerin meldete gegen 4:20 Uhr über den Notruf 112 bei der Rettungsleitstelle den brennenden PKW. Die kurze Zeit später eintreffende Feuerwehr löschte den Brand. Die Fahndung nach den flüchtigen Brandstiftern verlief bislang erfolglos.

Wie die Beamten des Polizeireviers Süd-West berichten, dürfte die Tatzeit kurz vor der Entdeckung liegen. Der Toyota war in der Hofeinfahrt in der Backmeisterstraße, nahe der Einmündung zur Schleswiger Straße, abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen der Brandermittler dürfte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der Sachschaden am PKW, dessen Heck abbrannte, wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.

Nun bitten die mit den Ermittlungen bei Fahrzeugbränden betrauten Beamten des Kommissariats 11 im Polizeipräsidium Nordhessen um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 - 9100 erbeten.

Christian Salmen -Pressestelle- 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel