Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Roller gestohlen;

Marburg-Biedenkopf (ots)

Roller gestohlen

Marburg: Ein dunkelfarbenes Kleinkraftrad Explorer im Wert von 900 Euro stahlen Unbekannte zwischen Samstag, 29. August, 20.15 Uhr, und Donnerstag, 3. September, 11 Uhr, vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Glaskopf". Der Dieb ließ sich bei seinem Vorgehen auch nicht von dem eingerasteten Lenkradschloss an dem Roller abschrecken. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
  • 04.09.2020 – 12:07

    POL-MR: Gullydeckel entfernt- Polizei sucht Zeugen;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Gullydeckel entfernt- Polizei sucht Zeugen Biedenkopf: In der Nacht zum Sonntag, 30. August, entfernten Unbekannte im Bereich der Hospitalstraße/Freiherr-vom-Stein-Straße/Kratzenbergstraße insgesamt fünf Gullydeckel und legten diese auf dem Gehweg ab. Dadurch entstand insbesondere für Zweiradfahrer, die sich grundsätzlich dicht am Fahrbahnrand bewegen, eine enorme Gefahrenquelle. Zeugen ...

  • 03.09.2020 – 13:29

    POL-MR: Betrüger am Telefon aktiv - Auflegen und Polizei alarmieren!;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Betrüger am Telefon aktiv - Auflegen und Polizei alarmieren! Gladenbach-Weidenhausen: Am Donnerstag, 3. September, registrierte die Polizei gegen 10.30 und 10.40 Uhr hintereinander zwei Anrufe bei einer älteren Frau aus Weidenhausen. Zunächst meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank und berichtete über eine betrügerische ...