Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Eigentumsdelikte

Fulda (ots)

Kennzeichenschilder gestohlen

Neuhof - In der Niederkalbacher Straße stahlen Diebe am Samstag (30.6.), zwischen 06.00 Uhr und 07.30 Uhr, die ungarischen Kennzeichenschilder PPE 135 von einem geparkten Auto. Fulda - In der Parkstraße verschwand das vordere Kennzeichenschild TF-FF 2505 von einem abgestellten Auto. Die Tatzeit war die Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.6.)

Kaffeeautomaten aufgebrochen

Fulda - Ein Kaffeeautomat im Erdgeschoss des Herz-Jesu-Krankenhauses wurde am Samstag (30.6.), um die Mittagszeit, aufgebrochen. Der Täter hebelte den Automaten auf und stahl daraus das Bargeld in Höhe von etwa 50 Euro. Der Sachschaden übersteigt die Summe der Beute um ein Beträchtliches. Folgende Personenbeschreibung des Diebes liegt vor: männlich, etwa 170 Zentimeter groß, etwa 40 Jahre alt, dunkle Haare, sehr schlank, schmales Gesicht mit Drei-Tage-Bart. Er war bekleidet mit einem weit geschnittenen schwarz-weißen T-Shirt und einer schwarzen, weiten Jogginghose.

Diesel abgezapft

Hünfeld - Von zwei an einer Baustelle in der Nüster Straße in Mackenzell abgestellten Straßenwalzen stahlen Diebe in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28./29.6.) den Kraftstoff. Sie brachen die Tankdeckel auf und erbeuteten etwa 250 Liter Dieselkraftstoff. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Fahrräder gestohlen

Fulda - Seit Donnerstag (21.6.) wird ein Bulls Mountaibike, Modell Sharptail, im Wert von etwa 400 Euro vermisst. Die Eigentümerin hatte ihr Zweirad vor der Musikschule in der Buseckstraße mit einem Kettenschloss am Fahrradständer abgeschlossen. Hünfeld - Am Freitag (29.6.), zwischen 06.00 Uhr und 16.00 Uhr, verschwand in der Bahnhofstraße ein Fahrrad. Das nicht näher beschriebene Fahrrad war an einem Geländer beim Fahrradunterstand des Bahnhofs verschlossen abgestellt worden. Der Schaden beträgt etwa 420 Euro.

Handtasche aus Auto gestohlen

Hilders - Wenn sie aus dem Auto aussteigen, schließen sie die Fenster auch bei sommerlichen Temperaturen. Sonst kann es ihnen ergehen wie der Fahrerin eines Pkw am Freitag (29.6.), gegen 15.00 Uhr. Sie hatte ihr Auto nur kurz auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Thüringer Straße geparkt um eine Kleinigkeit zu besorgen. Das Fenster auf der Beifahrerseite blieb geöffnet. Als sie nur fünf Minuten später zurückkam, war ihre Handtasche mit Bargeld, Handy und persönlichen Papieren vom Beifahrersitz gestohlen worden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Diebe in Waldarbeiterhütte

Hofbieber - In eine mobile Waldarbeiterhütte in einem Waldstück in Hofbieber brachen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (27./28.6.) ein. Sie stahlen einen Feuerlöscher und eine Axt, außerdem nahmen sie ein Schreibetui mit. Um an ihre Beute zu gelangen, hatten sie die Tür aufgebrochen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 02.07.2018 – 10:30

    POL-OH: Polizei Osthessen bietet an: Kostenloser Check von Wohnmobilen und Wohn-Gespannen

    Fulda (ots) - OSTHESSEN / Niederaula - Wer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fährt, sollte gründlich überlegen, was für die Reisedauer an Gepäck/Zubehör tatsächlich benötigt wird. Schnell sind die Staumöglichkeiten erschöpft und die Zuladung überschritten. Fehlerhafte Beladung und Überladung wirken sich auf das Fahrverhalten des Fahrzeuges aus ...

  • 29.06.2018 – 21:04

    POL-OH: Nachtrag zum Unfall mit landwirtschaftlichem Gerät in Homberg (Ohm)

    Fulda (ots) - Gegen 18.50 Uhr befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Traktor mit zwei Wasserfassänhängern einen Weg in der Feldgemarkung. Am Wegesrand standen mehrere Personen, als das Traktorengespann eine 90Grad-Kurve befuhr. Eine dieser Personen, eine 23-jährige Frau, stolperte offensichtlich und geriet im Fallen unter ein Rad eines Wasserfasses. Sie wurde schwer ...