Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Stadtlohn - schwerer Verkehrsunfall

Stadtlohn (ots)

Aktuell sind Polizei und Rettungsdienst in Stadtlohn auf dem Wendfeld / L 572 im Einsatz. Dort ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten wird die L 572 im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt. Es wird nachberichtet.

Leitstelle der Polizei Borken, Bernhard Weßing

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle

Telefon: 02861-900-2222
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 25.05.2019 – 09:31

    POL-BOR: Suche nach vermirmisster Person

    Borken (ots) - Zur Zeit finden im Bereich Borken Suchmaßnahmen nach einer dementen 89jährigen Frau statt. Die Dame hat vermutlich gegen 00:30 Uhr ihre Wohnung verlassen. Das Verschwinden wurde jedoch erst am frühen Vormittag festgestellt. Beschreibung: - 160 cm groß - unter 50 Kilo leicht - blaue Jacke - schwarze Leggings - Schlappen Unterstützt werden die Suchmaßnahmen durch einen Personenspührhund und einen ...

  • 24.05.2019 – 13:09

    POL-BOR: Bocholt - Nachtrag zu "Opel Agila gestohlen"

    Bocholt (ots) - In der Tatnacht wurde auf der Kreuzstraße auch ein Kennzeichen (RE-AW 4048) gestohlen. Es ist davon auszugehen, dass der Autodieb sie entwendet und an dem Opel Agila angebracht hat. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: 02861-900-2200 ...

  • 24.05.2019 – 13:08

    POL-BOR: Ahaus - Mit Wechseltrick Geld erbeutet

    Ahaus (ots) - In die sogenannte Wechselfalle ist am Donnerstag in Ahaus die Mitarbeiterin eines Supermarktes an der Wüllener Straße getappt. Zwei Unbekannte hatten sich gegen 11.05 Uhr an die Kassiererin gewandt. Die Männer gaben beim Bezahlen eines Getränks vor, zusätzlich 500 Euro in Form von 20-Euro-Scheinen in zehn 50-Euro-Scheine getauscht haben zu wollen. Einer der beiden verwickelte die Mitarbeiterin in ein ...