Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Reken - Berauscht am Steuer

Reken (ots)

Die Anzeichen trogen nicht: Gekifft hatte ein 20 Jahre alter Autofahrer, den die Polizei am Donnerstag gegen 23.00 Uhr auf der Elisabethstraße in Bahnhof Reken kontrollierte. Ein Drogenvortest fiel positiv aus für den Cannabis-Wirkstoff THC. Die Polizeibeamten fertigten eine Anzeige und untersagten die Weiterfahrt, der junge Rekener ließ sich eine Blutprobe entnehmen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 30.11.2018 – 10:04

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 7 Fahrverbote

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 22.11.2018 - 28.11.2018 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 30 Messstellen im Kreisgebiet ...

  • 29.11.2018 – 16:16

    POL-BOR: Bocholt - Schwerpunktkontrollen: Zweiräder ohne Licht im Fokus der Polizei

    Bocholt (ots) - "Wenn ich was trinke, dann fahre ich nur mit dem Rad!" Ja, bevor Sie mit dem Auto fahren, sollten Sie tatsächlich besser mit dem Rad fahren, wenn man ein paar Bierchen trinken will. Ihr Führerschein ist allerdings ab 0,3 Promille in Gefahr: Wer als Radfahrer mit mehr als 0,3 Promille - und das ist nicht wirklich viel - beispielsweise Schlangenlinien ...

  • 29.11.2018 – 16:04

    POL-BOR: Legden - Polizei sucht unfallbeteiligten Fußgänger

    Legden (ots) - Bereits am Montag, gegen 17 Uhr war es auf der Straße "Am Bahndamm" in Legden zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer 40-jährigen Autofahrerin aus Essen und einem noch unbekannten Fußgänger gekommen. Nach Angaben der Autofahrerin hatten sich beide zunächst darauf geeinigt, keine Polizei hinzuzuziehen. Personaldaten tauschten sie nicht aus. Aufgrund der später festgestellten Schäden an ihrem ...