Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Kreis Segeberg - Fahrradaktion "Heute schon gecheckt?" - Einladung der Medien zur Preisübergabe - Über 2000 kontrollierte Fahrräder

Kreis Segeberg (ots)

In der Zeit vom 12.September 2009 - 15.Dezember 2009 fand im
Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Bad Segeberg (Kreisgebiete
Segeberg und Pinneberg) unter dem Motto "Schon gecheckt" eine
Verkehrssicherheitsaktion rund ums Fahrrad statt.
Diese Aktion hat ihren Ursprung in Hamburg, dort haben sich bereits
vor mehreren Jahren mehrere Institutionen und Behörden zusammengetan
und diese Aktion mit großem Erfolg ins Leben gerufen.
Im Jahre 2006 beteiligte sich die Polizeidirektion Bad Segeberg
erstmalig an der Hamburger Aktion.
Wie auch in den vorangegangenen Jahren wurde die Aktion "Schon
gecheckt " an ein Gewinnspiel gekoppelt.
Die Verkehrsaufsichten der Kreise Pinneberg und Segeberg sowie die
jeweiligen Kreisverkehrswachten und die Ortsverkehrswacht Norderstedt
beteiligten sich als Partner und Sponsoren an der Aktion.
Außerdem wurden wir auch in diesem Jahr durch die Polizei Hamburg
unterstützt.
Um eine möglichst hohe Kontrolldichte zu erreichen wurde in diesem
Jahr erstmalig jedem Kind einer 4. Klasse in den beiden Landkreisen
ein Kontrollbericht zur Verfügung gestellt. Da in den 4. Klassen die
Radfahrausbildung stattfindet, wurde das Hauptaugenmerk gezielt auf
diese Altersgruppe gelegt.
Jedes Kind konnte nach einer freiwilligen Kontrolle durch die Polizei
mit einem verkehrssicheren Fahrrad ohne technische Mängel an dem
Gewinnspiel teilnehmen.
Um auch die anderen Altersgruppen zu erreichen, fanden durch die
Polizeidienststellen ebenfalls Kontrollen auf den Schulwegen statt.
Insbesondere in der so genannten dunklen Jahreszeit spielt die
Verkehrssicherheit der Fahrräder eine wichtige Rolle
Neben dem verkehrssicheren Fahrrad und dem verkehrsgerechten Verhalten
unterstützt das Tragen eines Fahrradhelms sowie einer entsprechend
hellen Kleidung die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Ein
Schlagwort ist hierbei der Begriff Sicherheit durch Sichtbarkeit!
Allerdings ist hierzu anzumerken, dass gerade die Mängel, die die
Sichtbarkeit erschweren, unfallträchtig sein können.
Somit ist gerade dieser Umstand für eine unfallfreie Teilnahme am
Straßenverkehr äußerst wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.
Bis zum Ende der Aktion gingen etwa 2000 Gewinnabschnitte bei uns ein.
Das bedeutet, es sind über 2000 Fahrräder ohne technische Mängel
festgestellt worden.
Aus diesen Teilnehmern wurden pro Landkreis jeweils fünf
Gewinner/innen gezogen und benachrichtigt.
Für den Kreis Segeberg findet die Gewinnübergabe
am Mittwoch, den 13.01.2010 um 15:00h
bei der Polizeidirektion Bad Segeberg, Dorfstraße 16-18, 23795 Bad
Segeberg, statt.
Hierzu laden wir die örtlichen Pressevertreter herzlich ein.
Die Landrätin des Kreises Segeberg wird die Preise an die Gewinner
übergeben.
Weiterhin werden Vertreter der Kreisverswacht Segeberg, der
Ortsverkehrswacht Norderstedt sowie der Polizeidirektion Bad Segeberg
an der Preisverleihung teilnehmen.
Für eine bessere Planbarkeit bitte ich um Rückmeldung bis zum
12.01.10, 15 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Silke Tobies
Telefon: 04551/ 884 -2020 o. 0151/11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 06.01.2010 – 14:36

    POL-SE: Bad Bramstedt - Vier Autoaufbrüche im Birkenweg

    Bad Bramstedt (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden im Birkenweg in Bad Bramstedt bisher insgesamt vier Fahrzeuge aufgebrochen. Es handelt sich hier um zwei Golf- und zwei VW-Fahrzeuge. Es wurden unter anderem Schneeketten, Sommerreifen, Freisprecheinrichtung und Bargeld entwendet. Wer Hinweise zu den Taten geben kann meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei Bad Segeberg unter 04551/884-0. ots ...

  • 06.01.2010 – 12:56

    POL-SE: Norderstedt - 86-jährige Frau in Wohnung ausgeraubt

    Norderstedt (ots) - Am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, klingelte es in der Grootkoppelstraße an der Wohnungstür einer 86 Jahre alten Frau. Als sie öffnete, stürmte sofort ein ihr unbekannter Mann in die Wohnung und hat sie in den Hausflur geschubst. Dabei stürzte sie auf den Boden, wo der unbekannte Täter sie noch in den Rücken getreten hat. Kurz darauf verschwand der Mann wieder und flüchtete in unbekannte ...

  • 06.01.2010 – 11:54

    POL-SE: Pinneberg - Pinneberger Intensivtäter am Flughafen Hamburg festgenommen

    Pinneberg (ots) - Gestern Nachmittag ist ein 17-jähriger Pinneberger Intensivtäter am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel bei seiner Rückkehr aus der Türkei festgenommen worden. Nach Bekannt werden, dass Ermittlungen gegen ihn geführt werden ( an seiner Wohnanschrift wurde u. a. durchsucht) war er in die Türkei geflogen. Gegen ihn besteht nach begangenen ...