Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Zwei Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern

Mannheim (ots)

Zwei gleichgelagerte Verkehrsunfälle, bei denen jeweils ein Fahrradfahrer verletzt wurde, ereigneten sich am Dienstag in Mannheim.

Kurz nach sieben Uhr war eine 32-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf der Schwetzinger Straße in Richtung Neckarauer Übergang unterwegs. Zwischen Kopernikusstraße und Traitteurstraße öffnete eine 60-jährige VW-Fahrerin, die auf dem Gehweg geparkt hatte, unvermittelt die Fahrzeugtür. Die Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen, fuhr gegen die Tür und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sie sich Verletzungen in Form von Knochenbrüchen an der Hand zu. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 12.30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Unfall in der Kunststraße. Ein 37-Jähriger parkte mit seinem Fiat in einer Parkbucht ein und öffnete anschließend unachtsam die Tür. Ein auf dem Radweg von hinten herannahender 41-jähriger Radfahrer konnte nicht mehr bremsen und stieß gegen die Tür. In der weiteren Folge stürzte er auf die Fahrbahn und zog sich Knochenbrüche am Unterarm zu. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

In beiden Fällen entstand lediglich geringer Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 15.08.2018 – 03:17

    POL-MA: Mannheimer Neckarstadt: Fünf Verletzte bei Kellerbrand

    Mannheim (ots) - Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Max-Joseph-Straße wurden fünf Hausbewohner durch Rauchgas leicht verletzt. Das Feuer war gegen 01.20 im Keller des 5-stöckigen Hauses ausgebrochen. Das Treppenhaus war kurz darauf stark verraucht. Die insgesamt acht Wohnungen selbst waren nicht betroffen. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Sie konnten anschließend wieder ...