Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Herdecke - Gartenlaube brennt

Herdecke (ots)

Am 24.05.2009, zwischen 00.10 Uhr bis 00.40 Uhr, brennt aus noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube am Westender Weg nieder. Die Feuerwehr aus Herdecke wird verständigt und löscht das bereits vollständig brennende Gebäude. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Pressekontakt:

Der Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises
als Kreispolizeibehörde
Hauptstr. 92
58332 Schwelm
-Pressestelle-
Tel.: 02336/9166-1205
Fax: 02336/9166-1299
CN-Pol: 07/454 /1205

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 25.05.2009 – 12:04

    POL-EN: Wetter - Vorfahrt missachtet

    Wetter (ots) - Am 23.05.2009, gegen 22.30 Uhr, will ein 22-jähriger Ennepetaler mit einem Pkw Opel Corsa von Abfahrt der BAB 1 in Richtung Hagen kommend nach links auf die Straße An der Kohlenbahn einfahren. Im Einmündungsbereich übersieht er vermutlich einen in Richtung Hagen fahrenden Pkw Fiat Cinquecento eines 66-jährigen Wetteraners. Es kommt zu einem Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entsteht ein Gesamtschaden ...

  • 25.05.2009 – 12:04

    POL-EN: Wetter - Einbruch in Zaunfirma

    Wetter (ots) - In der Zeit vom 23.05.2009, 11.00 Uhr bis 24.05.2009, 21.45 Uhr verschaffen sich Unbekannte auf noch ungeklärte Weise Zutritt in eine Zaunfirma an der Gutenbergstraße. Sie durchsuchen zielgerecht die Räumlichkeiten, wobei sie eine Kasse aufhebeln und einen Tresor aufflexen, aus denen sie Bargeld entwenden. Der Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises als Kreispolizeibehörde Hauptstr. 92 58332 Schwelm ...

  • 25.05.2009 – 12:03

    POL-EN: Wetter - Randalierer in Gewahrsam genommen

    Wetter (ots) - Am 24.05.2009, gegen 03.35 Uhr, hält sich ein 24-jähriger Wetteraner erheblich alkoholisiert und laut grölend auf der Bergstraße auf. Anwohner verständigen die Polizei. Am Einsatzort treffen die Beamten den Ruhestörer an. Einem Platzverweis kommt der 24-jährige nicht nach, so dass die Beamten ihn vorläufig festnehmen und zur Ausnüchterung in das Gewahrsam der Polizeiwache bringen. Der Landrat des ...