Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Morgens mit dem Auto betrunken in Koblenz unterwegs...

Koblenz (ots)

Am Sonntag, den 19.05.2019 gegen 07:40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer der Koblenzer Polizei einen Mann, welcher mit dem Auto vor ihm fuhr und schon mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. In der Pfarrer-Kraus-Straße konnte eine Polizeistreife diesen Wagen anhalten und den Fahrer kontrollieren. Am Steuer saß ein 30-jähriger Mann aus dem Westerwald. Bei der Kontrolle stellten die Polizeikräfte fest, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Lars Brummer, PHK
Telefon: 0261 103-2018
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 20.05.2019 – 11:35

    POL-PPKO: Körperverletzung am frühen Samstagmorgen...

    Koblenz (ots) - Am Samstag, den 18.05.2019 gegen 06:47 Uhr, kam es in der Koblenzer Burgstraße zu einem Einsatz der Polizeiinspektion Koblenz 1. Hier wurde eine Auseinandersetzung mit einer verletzten Person gemeldet. Die Steifenwagenbesatzung traf tatsächlich auf einen verletzten 33-jährigen Mann aus Koblenz. Ersten Ermittlungen vor Ort zur Folge kam es zu einem Streit mit einem 18-Jährigen. Zeugen beobachteten, dass ...

  • 17.05.2019 – 12:53

    POL-PPKO: Geschwindigkeit in Koblenz Lay kontrolliert...

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 15.05.2019, fand auf der B49 in Koblenz Lay eine Radarkontrolle der Koblenzer Polizei statt. Ab 13:30 Uhr wurden hier mit einer Messanlage der Verkehrsdirektion bei insgesamt bei 1118 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Dabei fuhren insgesamt 92 Fahrzeuge schneller als es erlaubt ist. 86 Mal lagen die Verstöße im Bereich einer Verwarnung. Bei sechs Fahrzeugen war die gemessene ...