Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Andernach von Freitag, 20.07.2018, 06:00 Uhr bis Sonntag, 22.07.2018, 09:00 Uhr hier: Verkehrsunfälle mit Flucht, Einbruchsdiebstähle

Andernach (ots)

Verkehrsunfälle

Im o.a. Berichtszeitraum ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach 11 Verkehrsunfälle. Hierbei wurden zwei Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Bei den übrigen Verkehrsunfällen kam es glücklicherweise lediglich zu Sachschäden, jedoch entfernten sich bei drei Verkehrsunfällen die Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Daher bittet die Polizeiinspektion Andernach in den folgenden drei Fällen Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zu den Verursachern oder die Verursacherfahrzeuge geben können, sich mit hiesiger Dienststelle unter der Rufnummer 02632/921-0 in Verbindung zu setzen:

1. Plaidt, Unter der Beul

Bereits am 19.07.2018 gegen 19:00 Uhr wurde in der Straße "Unter der Beul" in Plaidt ein Verteilerkasten umgefahren, welcher dadurch komplett aus der Verankerung gerissen wurde und auf den Gehweg fiel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Der Vorfall wurde erst am 20.07.2018 hiesiger Dienststelle mitgeteilt.

2. Andernach, Birkenring

Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde hiesiger Dienststelle am 20.07.2018 gegen 14:30 Uhr gemeldet, dass soeben im Birkenring in Andernach ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw durch einen vorbeifahrenden Omnibus auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Busfahrer habe sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise zum Verursacher liegen vor, die Ermittlungen dauern an.

3. Plaidt, Miesenheimer Straße

Am 20.07.2018 gegen 17:40 Uhr befuhren zwei Pkws hintereinander die Miesenheimer Straße in Plaidt, Fahrtrichtung Miesenheim. In Höhe der Bushaltestelle "IGS Plaidt" kam ihnen ein weißer Kleinwagen entgegen, dessen Fahrer im dortigen Kurvenbereich einen vorausfahrenden Pkw über die Gegenfahrbahn überholte. Um einen Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw zu vermeiden, musste der Fahrer des entgegenkommenden, vorausfahrenden Pkws eine Vollbremsung einleiten. Dieses Bremsmanöver übersah der nachfolgende Pkw-Fahrer und fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Der weiße Kleinwagen setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Durch den Auffahrunfall wurde ein 7-jähriges Kind, welches sich als Fahrzeuginsasse im vorausfahrenden Pkw befunden hatte, leicht verletzt. Nähere Hinweise zu dem weißen Kleinwagen und dessen Fahrer liegen derzeit nicht vor. Gegen diesen wurden Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Einbruchsdiebstähle

1. Mülheim-Kärlich, Industriestraße

Am 22.07.2018 gegen 02:50 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in den Verkaufsraum eines Mobilfunkanbieters im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Hierbei gelangten unbekannte Täter über eine beschädigte Schaufensterscheibe in den Verkaufsraum des Mobilfunkanbieters und entwendeten hieraus nach erster Einschätzung mehrere Smartphones. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden. Täterhinweise bestehen bislang nicht. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder E-Mail piandernach@polizei.rlp.de, erbeten.

2. Nickenich, Auf der Bölz

In der Nacht zum 22.07.2018 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Gebäudekomplex in Nickenich, bestehend aus Bäckerei, Toto-Lotto-Laden und Getränkehandel. Hierbei drangen unbekannte Täter zunächst durch ein Fenster im rückwärtigen Bereich in den Verkaufsraum der Bäckerei ein. Anschließend gelangten sie auf gleiche Art und Weise in den Verkaufsraum des Toto-Lotto-Ladens. Sodann suchten die Täter den Getränkehandel auf, brachen die Eingangstür auf und betraten hierüber den Verkaufsraum. Alle Räumlichkeiten wurden nach Betreten durch die Täter nach Wertgegenständen durchsucht. Über das mögliche Diebesgut kann nach derzeitigem Ermittlungsstand keinerlei Angaben gemacht werden. Auch die Gesamtschadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder E-Mail piandernach@polizei.rlp.de, erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach
Sauter, PHK
Telefon: 02632/921-0
E-Mail: piandernach@polizei.rlp.de
Homepage der PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 21.07.2018 – 07:21

    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit Flucht, Zeugenaufruf

    Vallendar (ots) - Am 20.07.2018, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 18:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad in Vallendar ein Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen stießen zwei blau lackierte Pkw beim Einparken/Ausparken jeweils mit den hinteren Kotflügeln zusammen. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs benötigt die Polizei Bendorf Zeugenangaben, die unter der Rufnummer 02622-94020 entgegen ...

  • 21.07.2018 – 01:16

    POL-PDKO: Tödlicher Verkehrsunfall

    Simmern/Hunsrück (ots) - Am Freitagabend gegen 21:30 kam es auf der B 421 zwischen Peterswald-Löffelscheid und Kappel zu einem tragischen Verkehrsunfall, als ein mit drei jungen Männern besetzter PKW vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und sich in der Böschung überschlug. Die Insassen wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten mittels Rettungsschere aus dem Fahrzeugwrack befreit ...