Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Montabaur mehr verpassen.

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Verkehrsunfallflucht in der Webergasse, Kundenparplatz Lidl

Nastätten (ots)

Am 13.06.2018 zwischen 16Uhr und 17Uhr stellte eine Besucherin des Lidl Marktes Nastätten ihren PKW in eine Parktasche auf dem dortigen Kundenparkplatz ab. Während ihres Einkaufs wurde ihr Fahrzeug von Unbekannten an der Fahrzeugfront beschädigt. Die Polizei St. Goarshausen bittet deshalb um Zeugenhinweise!

Rückfragen bitte an:

PI St. Goarshausen
Tel.: 06771 - 9327 0



Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
  • 14.06.2018 – 14:52

    POL-PDMT: Reckenroth . Unfallflucht -

    Reckenroth (ots) - Am Mittwochmorgen (13.06.2018) wurde in der Hauptstraße von Reckenroth gegen 08 Uhr oder auch etwas früher ein Haus beschädigt. Laut Zeugen wartete ein Lkw mit einem Tieflader-Anhänger der einen Bagger geladen hatte, um einem entgegenkommenden Lkw die Durchfahrt zu ermöglichen. Vermutlich bei der Weiterfahrt streifte der Tieflader ein Haus. Hierbei entstand Sachschaden an der Hauswand. Zeugen oder ...

  • 13.06.2018 – 21:17

    POL-PDMT: Autofahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss

    Diez (ots) - Die Einsatzkräfte der PI Diez wurden am Mittwoch, 13.06.2018 um 16:08 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in der Rosenstraße in Diez gerufen. Hier kollidierte ein PKW mit einem anderen, welches am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte beim Unfallverursacher Atemalkoholgeruch fest, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sowohl der Führerschein, ...

  • 13.06.2018 – 08:49

    POL-PDMT: Bad Marienberg. Fahrradfahrer verletzte sich bei Sturz

    Hachenburg (ots) - Eigenen Angaben zu Folge befuhr ein 29 jähriger am 12.06. gegen 08.35 Uhr mit seinem Fahrrad den Neuen Weg in Bad Marienberg in Richtung Bismarckstraße. Aufgrund eines technischen Defektes versagte seine Hinterradbremse, woraufhin er die Vorderbremse zu stark betätigte,sich mit dem Rad überschlug und sich Schürfwunden und Kopfverletzungen zuzog, ...