Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz-Neustadt - Einbruch in Gaststätte

POL-PPMZ: Mainz-Neustadt - Einbruch in Gaststätte
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Unbekannte Täter hebeln In der Nacht von Montag, 13.08.2018, auf Dienstag, 14.08.2018, zwischen 01:00 Uhr und 09:00 Uhr mit zwei Ansätzen ein massives Fenster einer Gaststätte in der Frauenlobstraße auf. Dort werden zwei Geldbörsen mit insgesamt 300EUR Bargeld, ein I-Pod Touch und ein I-Pad entwendet. Zeugen geben an, gegen 02:30 Uhr einen lauten Schlag gehört zu haben.

Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Es wurde eine Spurensuche durchgeführt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 15.08.2018 – 09:20

    POL-PPMZ: Mainz - Erpressung mittels angeblich gefertigter intimer Bilder

    Mainz (ots) - In den letzten beiden Tagen erhalten ein 49-jähriger Mainzer bzw. eine 32-jährige Mainzerin E-Mails eines jeweils unbekannten Absenders. In beiden Fällen wird behauptet, es lägen intime Aufnahmen der/des Geschädigten vor, die nun veröffentlicht werden sollen. Um dies zu verhindern soll in beiden Fällen ein "Schweigegeld" in Höhe von ca. 500EUR in ...

  • 15.08.2018 – 09:04

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Flucht

    Mainz-Mombach (ots) - Dienstag, 14.08.2018, 21:40 Uhr Beim Ausparken stößt der unbekannte Fahrer eines Autos gegen den parkenden PKW einer 43-Jährigen. Dies wird von unbeteiligten Zeugen beobachtet. Dabei entsteht ein Lackschaden am hinteren, rechten Radkasten. Der unbekannte Fahrer rangiert seinen Pkw erneut, woraufhin einer der Zeugen versucht, mit Pfeifen und Zurufen auf den Unfall aufmerksam zu machen. Der ...