Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Vermehrt Verkehrsunfälle durch Schneefälle im Stadtgebiet Mainz

Mainz (ots)

Seit dem Einsetzen der Schneefälle am heutigen Morgen, 10.12.2017, ca. 10:00 Uhr, kam es im Bereich des Stadtgebiets Mainz witterungsbedingt wiederholt zu Verkehrsunfällen. Bislang wurden der Polizei 14 Unfälle im Stadtgebiet gemeldet. Glücklicherweise kam es hierbei überwiegend zu Sachschäden, bei einem Verkehrsunfall auf der Mainzer Rheinallee wurde allerdings gegen 11:20 Uhr, beim Zusammenstoß zweier PKW, ein 12-jähriges Mädchen aus Nierstein leicht verletzt. Das Kind wurde mit Verdacht auf eine Verletzung der Halswirbelsäule vom Rettungsdienst vor Ort behandelt und konnte unmittelbar wieder entlassen werden. Bei den übrigen Verkehrsunfällen blieb es glücklicherweise bei Sachschäden. Außerdem kam es im Bereich der Bundesautobahnen 60 und 63 rund um den Mainzer Ring und innerhalb der Verbandsgemeinden Nieder-Olm und im Bereich der VG Gau-Algesheim/ Stadt Ingelheim bislang zu weiteren 9 Verkehrsunfällen mit Sachschäden. In Essenheim (VG Nieder-Olm) war auch ein Streufahrzeug beteiligt. Der 36-jährige Fahrer geriet während des Streuens in Hanglage ins Rutschen und stieß gegen einen Baum, welcher auf einen daneben geparkten PKW fiel. Auch hier wurden keine Personen verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 10.12.2017 – 13:21

    POL-PPMZ: Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Mainz (ots) - Am Samstag, 9.12.17, meldeten sich mehrere Personen aus Mainz, die durch angebliche Polizeibeamte angerufen wurden. Die "falschen" Polizisten schilderten verschiedene Gründe, warum sie wissen wollten, ob die Angerufenen Geld und Wertsachen im Haus hätten. Glücklicherweise hatten alle richtig reagiert und die Telefonate beendet. Die Polizei weist darauf hin, dass die Polizei nicht nach Ihren Wertsachen und ...

  • 10.12.2017 – 12:09

    POL-PPMZ: Verkehrsschilder auf Fahrbahn geworfen

    Ingelheim (ots) - Ein Zeuge meldet am 10.12.17, gegen 03:50 Uhr morgens, dass eine männliche Person in der Bahnhofstraße in Ingelheim mehrere Verkehrsschilder auf die Straße geworfen hätte und anschließend in einer angrenzenden Bar verschwunden sei. In der Bar konnten die Beamten den Verantwortlichen 21 jährigen Ingelheimer antreffen. Dieser gab an von nichts zu wissen. Zusammen mit ihm wurde die Örtlichkeit ...

  • 10.12.2017 – 12:08

    POL-PPMZ: Unfall mit leichtverletzter Person

    Ingelheim (ots) - Am 09.12.2017 gegen 16.45 Uhr befuhr die 65 Jahre alte Unfallverursacherin mit ihrem PKW die Straße Am Langenberg in Ingelheim. Im Kreuzungsbereich zur Straße Vorderer Böhl übersieht sie einen vorfahrtsberechtigten Radlader und stößt mit diesem zusammen. Der Mercedes Benz der Verursacherin war nicht mehr fahrbereit. Die Dame selbst zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Eine ...