Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Fahranfänger unter Drogeneinfluss am Steuer

Mainz-Mombach (ots)

Samstag, 04.11.2017, 03:39 Uhr:

Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr die Industriestraße in Fahrtrichtung Hauptstraße und begegnete einer Polizeistreife. Plötzlich bremste er und fuhr in eine Sackgasse hinein. Dort wurde er einer Kontrolle unterzogen. Der junge Mann reagierte sehr nervös, wiederholte sich ständig und wies drogenspezifische Ausfallerscheinungen auf: gerötete Bindehäute, lichtstarre Pupillen, hektisches Auftreten bei einem Test etc. Nach seiner Belehrung gab er an, in der Halloweennacht Joints geraucht zu haben. Er musste sein Fahrzeug stehen lassen, mit zur Dienststelle kommen und sich Blut entnehmen lassen. Das Ergebnis steht noch aus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 06.11.2017 – 12:05

    POL-PPMZ: Einbrecher kontrolliert ?

    Nieder-Olm (ots) - Freitag, 03.11.2017, 20:25 Uhr: In der Berliner Straße sollte eine verdächtige Person einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Mann ergriff sofort die Flucht, stürzte aber beim Wegrennen hin und verlor zwei Schraubenzieher. Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Beamten auch noch Handschuhe und eine Wollmütze in seiner Jackentasche und eine Diebesschürze unter der Jacke auffinden. Laut ...

  • 06.11.2017 – 12:03

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck gestohlen

    Budenheim (ots) - Samstag, 04.11.2017, 18:30 Uhr bis 23:45 Uhr: In der Friedrich-Ebert-Straße brach ein unbekannter Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in ein freistehendes Einfamilienhaus ein und durchsuchte das Schlafzimmer. Hier entwendeten der oder die Täter Schmuck. Weiterer Schmuck blieb vor Ort zurück. Weitere Zimmer wurden nicht angegangen. ...

  • 06.11.2017 – 12:00

    POL-PPMZ: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Bodenhein/Ober-Olm (ots) - Freitag, 03.11.2017, und Montag, 06.11.2017: Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern! Am Freitag wurde eine Bodenheimerin von einer unbekannten Frau angerufen, die sich in englischer Sprache als Microsoft-Mitarbeiterin ausgab. Sie versuchte die Bodenheimerin zu überreden, ihren PC einzuschalten, um ein Update zu installieren. Die Bodenheimerin legte auf, ohne auf die ...