Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Brand eines Wohnhauses

Insheim (ots)

Am frühen Morgen des 01.06.2019, gegen 03:00 Uhr, kam es in Insheim in der Spitzengasse zu einem Wohnhausbrand. Die 63-jährige alleinige Bewohnerin konnte sich weitgehend unverletzt ins Freie retten und kam letztendlich mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus. Am Wohnhaus entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000,- EUR. Zur Brandursache können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 31.05.2019 – 12:53

    POL-PPRP: Fund eines verdächtigen Gegenstands stellt sich als harmlos heraus

    Schifferstadt (ots) - Am Morgen des 31.05.2019, gegen 7 Uhr, meldete ein Mitarbeiter einer Palettenhandel- und Reparatursevice-Firma in Schifferstadt, dass er einen verdächtigen Gegenstand an der Radbefestigung eines defekten Paketrollwagens festgestellt habe. Da unklar war, um was es sich bei dem Gegenstand handelte, wurde das Firmengelände vorsorglich geräumt. ...

  • 31.05.2019 – 11:49

    POL-PPRP: Mehrere Brände im Bereich Am Weidenschlag

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.05.2019, gegen 15:42 Uhr, kam es im Wald im Bereich Am Weidenschlag zu mehreren dutzend kleinen Bränden von maximal einem Quadratmeter. Zum aktuellen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass die Brandherde vorsätzlich gelegt wurden. Die genaue Ursache wird derzeit ermittelt. Bislang liegen keine Hinweise auf einen Tatverdächtigen vor. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 31.05.2019 – 10:13

    POL-PPRP: Fernseher gestohlen

    Speyer (ots) - Am 30.05.2019 zwischen 10 Uhr und 17:30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung in der Kleine Greifengasse ein. Sie entwendeten unter anderem ein Fernsehgerät. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Michel Telefon: 0621-963-1034 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...