Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Waffenamnestie Frist 1.7.2018 - Frau liefert freiwillig Waffen ab

Ludwigshafen (ots)

Eine 81-Jährige erschien am Montag (14.05.2018) gegen 12 Uhr bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 übergab insgesamt drei Schusswaffen, die sie im Keller ihres Haus gefunden hatte. Die Seniorin machte von der Waffenamnestie Gebrauch, die seit 6.7.2018 bis 1.7.2018 gilt. Demnach sieht die Amnestie vor, dass in diesem Zeitraum ein Strafverzicht bezüglich illegal besessener erlaubnispflichtiger Waffen oder Munition besteht. Das bedeutet, dass Personen, die innerhalb der Frist der zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle entsprechende Waffen oder Munition übergeben, nicht wegen unerlaubten Erwerbs, unerlaubten Besitzes, unerlaubten Führens auf dem direkten Weg zur Übergabe an die zuständige Waffenbehörde oder Polizeidienststelle oder wegen unerlaubten Verbringens bestraft werden. Die übergebenen Waffen wurden von der Polizei sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1033
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.05.2018 – 11:27

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Versuchter Aufbruch eines Automaten

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.05.2018 gegen 02.30 Uhr wurde ein Anwohner in der Valentin-Bauer-Straße von lauten Geräuschen auf der Straße geweckt. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen jungen Mann, der offensichtlich Schmiere stand. Zwei andere Männer versuchten, einen Zigaretten Automaten aufzubrechen. Als der Zeuge den Tätern zurief, rannten diese in alle ...

  • 15.05.2018 – 11:15

    POL-PPRP: Fünf Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen kam es am 14.05.2018 zu insgesamt fünf Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Die betroffenen Senioren erhielten Anrufe von unbekannten Tätern, die sich als Polizisten ausgaben. Alle Angerufenen durchschauten die betrügerischen Absichten schnell und legten umgehend auf. Durch dieses vorbildliche Verhalten konnten die Senioren schlimmeres verhindern und es entstand kein ...

  • 15.05.2018 – 11:10

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Rollerfahrerin verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 14.05.2018 gegen 09.30 Uhr fuhr eine 54-Jährige mit dem Auto auf der Fichtestraße in Richtung Hohenzollernstraße. Als sie nach links in den Alwin-Mittasch-Platz einbiegen wollte, kam ihr eine 17-Jährige auf einem Kleinkraftrad entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die 54-Jährige aus und die17-Jährige bremste stark. Dabei rutschte sie auf der nassen Fahrbahn aus, fiel gegen ein ...