Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf L499

POL-PDNW: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf L499
  • Bild-Infos
  • Download

Helmbach/Elmstein (ots)

Am Dienstag den 22.08. um 20:25 Uhr kam es auf der L499 zwischen Helmbach und Elmstein zu einem Motorradunfall. Etwa auf halber Strecke in einer Linkskurve stürzte der 25-jährige Fahrer vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit. Hierbei zog er sich eine Armfraktur und Prellungen zu. Zur Behandlung der Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht und zunächst stationär aufgenommen. Das Motorrad wurde bei dem Unfall über eine Strecke von ca. 100m geschleudert. Die Strecke musste zur Reinigung ausgelaufener Betriebsstoffe kurzzeitig voll gesperrt werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren auf Grund der auslaufenden Betriebsstoffe auch die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321-854-0
www.polizei.rlp.de/pi.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 22.08.2017 – 14:04

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

    Meckenheim (ots) - Am Montag, den 21.08.2017, bremste gegen 18.15 Uhr ein 60-jähriger Motorradfahrer an der Lichtzeichenanlage in der Hauptstraße in 67149 Meckenheim sein Motorrad stark ab, da die Lichtzeichenanlage auf Gelb und Rot schaltete. Dabei stürzte er und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde ärztlich versorg und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Das Motorrad wurde leicht beschädigt. ...

  • 21.08.2017 – 19:46

    POL-PDNW: Gönnheim - Brand eines Wohnmobils - Update

    Gönnheim (ots) - Der Wohnmobilbrand am 20.08.2017 in Gönnheim, der auch auf das an die Garage angrenzende Wohnhaus übergriff, wurde nach Ermittlungen des Fachkommissariates der Kriminalpolizei Neustadt/Wstr. durch einen technischen Defekt einer elektrischen Einrichtung des Wohnmobils verursacht. Der Schaden am Wohnmobil wird auf 20.000,- Euro, der am Wohnhaus auf ca. 40.000,- Euro geschätzt. Verletzte gab es ...