Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Löscharbeiten unter erschwerten Bedingungen - Wespen attackieren Feuerwehr - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weilerbach und des Polizeipräsidiums Westpfalz

POL-PPWP: Löscharbeiten unter erschwerten Bedingungen - Wespen attackieren Feuerwehr - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weilerbach und des Polizeipräsidiums Westpfalz
  • Bild-Infos
  • Download

Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots)

Ein Holzverschlag in der Hübelbrunnenstraße fing in der Nacht zum Montag Feuer. Die Löscharbeiten wurden durch ausschwärmende Wespen erschwert. Mehrere Feuerwehrmänner wurden gestochen.

Vermutlich wegen eines nicht ausreichend gelöschten Grillfeuers brannte gegen Mitternacht auf einem Privatgrundstück ein Holzverschlag. Die Feuerwehren der Gemeinden Rodenbach und Weilerbach rückten aus, um den Brand zu löschen. Weil ein Erdnest, das in der Dunkelheit nicht zu erkennen war, während des Einsatzes zerstört wurde, hatten es die Wehrleute nicht leicht: Die Wespen schwärmten aus und attackierten die Einsatzkräfte. Insgesamt sieben Wehrleute erlitten Wespenstiche. Teilweise gelangten die Tiere unter die Einsatzkleidung der Männer, die deshalb kurzzeitig nicht einsatzfähig waren. "Ein Feuerwehrmann wurde sieben Mal gestochen. Ein anderer Feuerwehrkamerad musste vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden", so der Einsatzleiter der Feuerwehr, Michael Herfurt. Zwischenzeitlich seien alle Wehrmänner wieder einsatzfähig. Das Feuer konnte trotz der Wespen-Angriffe schnell gelöscht werden. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.09.2018 – 14:05

    POL-PPWP: Unverschlossene Autos durchwühlt

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Sonntagabend in der Albert-Einstein-Straße mehrere Autos durchwühlt. Vermutlich waren die Fahrzeuge nicht verschlossen. Zeugen beobachteten einen Mann. Insgesamt stellte die Polizei vier offene Autos fest, die von Dieben durchsucht worden waren. Aus einem der Autos fehlten ein Paar Fahrradhandschuhe. Die Handschuhe wurden in einem anderen Auto wiedergefunden. Ob die Langfinger ...

  • 10.09.2018 – 12:46

    POL-PPWP: Streit unter Autofahrern - Zeugen gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am Freitagmittag in der Bremerstraße unterwegs waren und möglicherweise einen Streit zwischen zwei Autofahrern beobachtet haben. Gesucht werden insbesondere Hinweise zu einem "grauen Auto mit silbernen Anhänger" und dessen Fahrer. Wer kann etwas über das Kennzeichen des Fahrzeugs oder des Anhängers geben oder kennt vielleicht den Fahrer? Hinweise nimmt die ...

  • 10.09.2018 – 12:12

    POL-PPWP: Fahrradfahrer stürzt

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise ein Schlagloch ist einem Fahrradfahrer am Sonntagnachmittag in der Friedenstraße zum Verhängnis geworden. Der 15-Jährige stürzte gegen 16.40 Uhr, als er in Höhe der Einmündung zur Dornenstraße nach eigenen Angaben mit seinem Vorderrad durch ein Loch gefahren war. Der Jugendliche zog sich eine Platzwunde am Kinn sowie weitere Schürfwunden im Gesicht zu. - Damit hatte der Junge gewissermaßen noch "Glück im Unglück", denn er ...