Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Ruhestörung: Mit Hammer zum Nachbarn

Kaiserslautern (ots)

Weil sich ein 46-Jähriger am Sonntagabend im Stadtgebiet von zu lauter Musik gestört fühlte, schnappte er sich einen Hammer und schritt zur Tat. Wie der der 46-Jähirge später gegenüber der Polizei schilderte, habe er beabsichtigt, mit dem Hammer auf die Musikanlage seines Nachbarn einzuschlagen. Stattdessen sei es zum Gerangel gekommen, so der 55-jährige Nachbar. Während des Streits zerriss das T-Shirt des 55-Jährigen. Dem 46-Jährigen wird vorgeworfen, mit dem Hammer nach seinem Nachbarn geschlagen und ihn knapp verfehlt zu haben. Weil die Aussagen der Streitenden widersprüchlich sind, ermittelt die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 25.06.2018 – 15:50

    POL-PPWP: Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Samstagabend in der Mall die Geldbörse einer 37-Jährigen gestohlen. Die Frau hatte ihre Handtasche in einem Einkaufswagen abgestellt. Die Diebe griffen unbemerkt zu und stahlen daraus die Geldbörse. Ihre Beute: Knapp 300 Euro, eine Bankkarte, Krankenversicherungskarten und persönliche Gegenstände der 37-Jährigen. Zeugen, die am Samstag zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr ...

  • 25.06.2018 – 15:45

    POL-PPWP: Rabiate Jugendliche

    Kaiserslautern (ots) - Mit ziemlich rabiaten Jugendlichen hatte es die Polizei am Freitag in der Innenstadt zu tun. Haupttatverdächtige ist eine 16-Jährige, die schon häufig polizeilich aufgefallen ist und als jugendliche Intensivtäterin gilt. Das Mädchen steht im dringenden Verdacht, am späten Nachmittag auf dem Willy-Brandt-Platz einer anderen Jugendlichen das Handy geraubt zu haben. Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte die Jugendliche gegen 17 Uhr auf dem ...

  • 25.06.2018 – 15:42

    POL-PPWP: Teures Bußgeld und Fahrverbot

    Kaiserslautern (ots) - Ein Autofahrer ist am Sonntagmorgen in der Eisenbahnstraße einer Polizeistreife aufgefallen. Der Mann war betrunken. Während der Verkehrskontrolle war den Beamten schnell klar: Der 33-jährige Autofahrer war alkoholisiert. Er roch nach Alkohol. Ein Test bestätigte den Verdacht. Das Gerät zeigte 0,86 Promille an. Den Wagen musste der Mann stehen lassen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel ...