Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Trunkenheit im Straßenverkehr

Zweibrücken (ots)

Im Rahmen einer Routinekontrolle am 25.10.2018 gegen 01.30 Uhr in der Steinhauser Straße wurde bei einem 46-jährigen Pkw-Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,20 Promille ergeben hatte, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Zweibrücken

Telefon: 06332-976-0
www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 25.10.2018 – 10:52

    POL-PDPS: Rollerfahrer fuhr ohne Licht:

    Pirmasens (ots) - Donnerstag 25.10.2018, 00.35 h. Kurz nach Mitternacht ist der Funkstreife in der Rothenbühlstraße ein Rollerfahrer aufgefallen, der ohne Licht unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte er drogentypische Ausfallerscheinungen. Deshalb wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er für den Roller keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem war ...

  • 25.10.2018 – 10:49

    POL-PDPS: Einbruch in Hotel gescheitert:

    Lemberg/Langmühle (ots) - Dienstag 23.10.2018, 22.00 h bis Mittwoch 24.10.2018, 11.00 h. Unbekannte Täter versuchten in ein Hotel auf der Langmühle einzudringen. Weil das Anwesen gut gesichert ist, gelang es nicht in das Gebäudeinnere zu kommen. Allerdings wurde die Eingangstür erheblich beschädigt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen ...

  • 25.10.2018 – 10:47

    POL-PDPS: Trickdiebstahl

    Zweibrücken (ots) - Opfer eines Trickdiebstahls wurde am 24.10.2018 gegen 09.30 Uhr eine Seniorin aus der Landstuhler Straße, die zwei fremde Frauen in ihre Wohnung gelassen hatte, welche angeblich auf der Suche nach gebrauchter Kleidung waren. Nachdem sich Personen in die Küche begeben hatten, breitete eine der Frauen im Türrahmen ein großes Betttuch aus und verdeckte damit den Blick in den Hausflur. Diesen Umstand nutzte eine unbekannte dritte Person aus, um aus dem ...