Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stuttgart

BPOLI S: Gefährliche Aktion verursacht Schnellbremsung eines Güterzuges

Sennfeld (ots)

Eine bislang unbekannte männliche Person hat den Lokführer eines Güterzuges mit Fahrtrichtung Sennfeld - Osterburken am Donnerstagabend (12.10.2017) gegen 19:05 Uhr am Bahnhof Sennfeld zu einer Schnellbremsung gezwungen. Der Lokführer fuhr zu diesem Zeitpunkt mit etwa 90 bis 100 km/h in den Bahnhof ein und erkannte hierbei, wie eine männliche Person mit weißen Ohrhörern auf dem Kopf an der Bahnsteigkante am Bahnsteig 2 entlang lief und mutmaßlich abrutschte. Nach sofortiger Einleitung einer Schnellbremsung blieb der Güterzug nach etwa 800 Metern stehen. Alarmierte Kräfte des Bundespolizeireviers Heilbronn, der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes suchten den Zug sowie den betreffenden Streckenabschnitt vor Ort ab. Hierbei war keinerlei Spurenlage ersichtlich, welche darauf hinwies, dass die Person von dem Güterzug erfasst wurde. Die Bahnstrecke zwischen Sennfeld und Osterburgen war hierdurch in der Zeit von etwa 19:10 Uhr bis 20:50 Uhr für den Zugverkehr gesperrt. Der Lokführer erlitt durch den Vorfall einen Schock und musste anschließend in Osterburken abgelöst werden. Laut seinen Angaben war die bislang unbekannte männliche Person zum Tatzeitpunkt mit einer blauen Hose bekleidet. Das Bundespolizeirevier Heilbronn hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Vorfall unter der Telefonnummer +4971318882600 entgegen. Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Aufenthalte im Gleisbereich lebensgefährlich sind. Die weiße Linie an Bahnsteigen markiert den Sicherheitsabstand zum Gleis. Ein Aufenthalt zwischen Bahnsteigkante und der weißen Linie ist verboten. Selbst bei einer sofort eingeleiteten Notbremsung kommen Züge erst nach mehreren hundert Metern zum stehen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeirevier Heilbronn
Dieter Natterer
Telefon: 07131 / 888260 - 31
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
  • 12.10.2017 – 13:35

    BPOLI S: 30-Jähriger in S-Bahn sexuell belästigt

    Stuttgart (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochabend (11.10.2017) gegen 17:30 Uhr in der S-Bahn der Linie S3 zwischen Neustadt-Hohenacker und Stuttgart Hauptbahnhof offenbar einen 30-jährigen Reisenden bedrängt und sexuell belästigt. Ersten Erkenntnissen zu Folge berührte der bislang unbekannte Täter den Reisenden mehrfach an der Hand, zog ihm seine Kopfhörer aus dem Ohr um sich mit ihm zu ...

  • 12.10.2017 – 12:24

    BPOLI S: 61-jähriger Vermisster im Hauptbahnhof Heilbronn angetroffen

    Heilbronn (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Heilbronn haben am Mittwochabend (11.10.2017) gegen 22:45 Uhr einen 61-jährigen Mann im Hauptbahnhof angetroffen, welcher bereits seit Dienstag (10.10.2017) als vermisst gemeldet war. Nachdem die Bundespolizisten die Angehörigen des Mannes informierten, holten diese ihn gegen 00:30 Uhr auf dem Bundespolizeirevier ab. ...