Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Bochum/Herne/Witten
Verhängnisvolles "Sexting" - Üble Erpressungen mit peinlichen Webcam-Filmchen

POL-BO: Bochum/Herne/Witten / Verhängnisvolles "Sexting" - Üble Erpressungen mit peinlichen Webcam-Filmchen
  • Bild-Infos
  • Download

Bochum (ots)

Es kommt immer wieder und bundesweit vor - auch in unserem Revier Bochum, Herne und Witten. Opfer sind in aller Regel Männer, die sich bei Dating-Plattformen anmelden und jemanden zum Flirten oder unverbindlichen Spaß suchen.

Von einer jungen Schönheit hofiert und mit weiblichen Reizen gelockt, wird die Kommunikation auf ein soziales Medium gelenkt, bei dem es auch einen Videochat gibt.

Hier kommt es dann zu einem sogenannten "Sexting", in dem sich die Beteiligten gegenseitig über Webcams in "delikaten Posen" zeigen. Dieser Videochat wird dann von skrupellosen Erpressern mitgeschnitten, gespeichert und anschließend auf Online-Videoplattformen mit einem speziellen Link online gestellt.

Über diesen Link können sich zunächst nur die Geschädigten die komprimierenden Videos anschauen, wie sie - in der Regel nackt und in peinlichen Situationen - gefilmt worden sind.

Gleichzeitig wird damit gedroht, diesen Film an alle "Freunde" aus der Kontaktliste zu schicken - an enge und entfernte Verwandte, an Arbeitskollegen sowie Bekannte.

Anschließend folgen Geldforderungen, die mehrere hundert Euro betragen können - schließlich ist ja aus den sozialen Medien in der Regel leicht zu entnehmen, wie es um die Einkommensverhältnisse bestellt ist.

Schließlich werden die Opfer instruiert, Geld über Online-Finanzdienstleister zu überweisen. Das Geld geht dann nicht selten ins weit entfernte Ausland, wo die tatsächlichen Drahtzieher dieser kriminellen Masche sitzen. Spätestens hier enden dann auch unsere polizeilichen Ermittlungen.

Liebe Leserinnen und Leser dieser Präventionsmeldung des Bochumer Polizeipräsidiums: "Bitte stellen sie sich bei intimen Handlungen nicht vor eine Web-Cam, bitte machen sie keine Nacktfotos von sich und versenden diese vor allem nicht an andere Personen. Unsere Welt ist schon lange digital und sie verzeiht im Zweifelsfall nicht, wenn man leichtsinnige und unüberlegte Dinge tut - lebenslang! Und das gibt es, ein wenig überspitzt ausgedrückt, sonst nur bei Mord."

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum
  • 22.01.2019 – 09:58

    POL-BO: Gestohlen, gewürgt, geflüchtet: Kripo fahndet nach kriminellem Trio

    Herne (ots) - Skurriler Vorfall im Herner Stadtzentrum: Eine Frau stopfte sich in einem Bekleidungsgeschäft Ware unter den Rock und würgte dann eine Angestellte. Schließlich flüchtete sie mit zwei Komplizinnen - und einem Kinderwagen. Das Trio betrat am Montagmittag, 13.55 Uhr, das Geschäft an der Bahnhofstraße 18 - im Schlepptau den Kinderwagen. Im hinteren ...

  • 22.01.2019 – 09:55

    POL-BO: Mädchen (12) von Auto angefahren - Krankenhaus!

    Witten (ots) - Am Montagmorgen (21. Januar) kam es in der Wittener Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Zwölfjährige von einem Auto angefahren worden ist. Gegen 9 Uhr befuhr eine Wittenerin (38) mit ihrem Wagen die Crengeldanzstraße in Richtung Krankenhaus. Als die Frau die Kreuzung Augustastraße / Sandstraße passierte, erfasste sie mit ihrem Fahrzeug ein von rechts kommendes Kind. Das Mädchen ...