Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Donzdorf - Junge Fahranfänger kontrolliert

Ulm (ots)

Das eingeschaltete Standlicht eines Mercedes auf dem Parkplatz einer Sporthalle an der Bundesstraße veranlasste eine Polizeistreife am Dienstag gegen 00.15 Uhr zur Kontrolle. Schon beim Öffnen der Autotür schlug den Polizeibeamten der Geruch von Cannabis entgegen. Der 19-jährige Fahrer sowie sein 18-jähriger Beifahrer hatten im Fahrzeug Cannabis konsumiert. Beide erwartet eine Anzeige und eine Meldung an die Führerscheinstelle.

Rudi Bauer, Telefon 0731/188-1111, E-Mail, ulm.pressestelle@polizei.bwl.de, 0894379

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
  • 15.05.2018 – 10:53

    POL-UL: (HDH) Heidenheim - Aufmerksamer Zeuge

    Ulm (ots) - Ein 30-jähriger Opel-Lenker war am Montag im Ginsterweg beim Ausparken gegen einen VW geprallt. Ohne sich um den angerichteten Schaden von 1.000 Euro zu kümmern fuhr er weiter. Ein Zeuge hatte dies beobachtet und gemeldet. So konnte der Opel-Lenker rasch ermittelt werden. Rudi Bauer, Telefon 0731/188-1111, E-Mail, ulm.pressestelle@polizei.bwl.de, 0892623 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm Telefon: ...

  • 15.05.2018 – 10:51

    POL-UL: (HDH) Heidenheim - Einbrecher wurde vermutlich gestört

    Ulm (ots) - In der Nacht auf Montag wurde die Fensterscheibe einer Sporthalle in der Wilhelmstraße eingeworfen. Danach wurde das Fenster geöffnet. Eingestiegen ist der Einbrecher aber nicht, vermutlich wurde er gestört. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro. Rudi Bauer, Telefon 0731/188-1111, E-Mail, ulm.pressestelle@polizei.bwl.de, 0888457 Rückfragen bitte an: ...

  • 15.05.2018 – 10:48

    POL-UL: (HDH) Giengen - Papiertonnen in Brand gesteckt

    Ulm (ots) - Am Dienstag gegen 00.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in die Scharenstetter Straße gerufen. Hier wurde zwei zur Abholung bereitstellte Papiertonnen in Brand gesetzt. An dem nahestehenden Gebäude entstand kein Schaden. Die Feuerwehr von Giengen war mir zwei Fahrzeugen und zehn Mann ausgerückt und hatte den Brand rasch gelöscht, bei dem ein Schaden von 200 Euro entstanden ist. Die ...