Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Langenau - Fast alle wieder da
Ein Roller, der am Dienstag in Langenau gestohlen wurde, fehlt noch. Andere sind wieder da.

Ulm (ots)

Gegen 4.30 Uhr machte sich ein Langenauer auf den Weg zur Arbeit. Doch kam er nicht weit. Denn sein Roller war weg. Der Mann machte sich auf die Suche. Er fand nicht nur seinen Roller am Höhenblick wieder sondern auf zwei beschädigte Roller am Bahnhof. Der Bestohlene verständigte die Polizei. Die nahm die Ermittlungen auf und sucht nach möglichen Tätern. Mittlerweile meldeten Zeugen einen weiteren Roller, der in der Achstraße stand. Der war, wie die Polizei ermittelte, zuvor in der Reisergasse gestohlen worden. Die Roller am Bahnhof sollten offenbar von den Unbekannten gestohlen werden. Die Diebe scheiterten hier jedoch. Am Morgen meldeten sich weitere Opfer, denen die Roller abhanden kamen. Einer wurde in der Bahnhofstraße aufgefunden, der zweite fehlt noch. Wo dieser weiße Roller Explorer mit dem Kennzeichen 584 LZG steht, ist der Polizei noch nicht bekannt. Sie ermittelt jetzt wegen der Diebstähle und sucht die Täter. Dazu bitten die Ermittler um Hinweise unter der Telefon-Nr. 07345/92900. Ob die drei Männer, die gegen 23 Uhr einem Zeugen am Öchslesmühlbach aufgefallen waren, mit der Tat in Verbindung stehen, ist ebenfalls nicht bekannt. Eine Nähere Beschreibung der Drei liegt der Polizei nicht vor.

Die Polizei rät: Nur den Schlüssel abzuziehen und den Lenker einzurasten schützt am wenigsten vor Diebstahl. Dafür eignen sich am ehesten stabile Bügelschlösser und Panzerkabel. Ein passendes Schloss kann schon mal zehn Prozent des Fahrzeugpreises kosten. Je teurer und leichter ein Fahrzeug ist, umso schwerer und teurer sollte auch ein adäquates Schloss sein. Entscheiden Sie sich bei Ketten, Bügeln und Schlössern in jedem Fall für "geprüfte Qualität" und für hochwertiges Material wie durchgehärteten Spezialstahl und massive Schließsysteme. Haben Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit immer im Blick. Schließen Sie den Rahmen und beide Räder möglichst an fest verankerte Gegenstände an.

++++++++++ 0848939

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm