Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Etliche Verkehrsunfälle, Einbrüche, lauter Ärger über Spielekonsole, Pkw-Anhänger gestohlen, Brand an Lastagen, Brand in Badezimmer, Cabrio-Dach aufgeschlitzt, Hubschraubereinsatz nach Raubüberfall

Reutlingen (ots)

Tier ausgewichen - hoher Sachschaden

Einen Sachschaden von etwa 8.000 Euro hat eine 39-Jährige am Sonntagabend in der Pestalozzistraße verursacht. Die Frau war kurz nach 20 Uhr mit ihrem Dacia auf der Pestalozzistraße unterwegs, als ein Tier die Fahrbahn überquerte. Beim Ausweichen verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen und krachte nahezu ungebremst gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Dacia war nach dem Unfall allerdings so schwer beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. (cw)

Reutlingen (RT): Vermeintliche Hilferufe

Verdächtige Schreie aus einer Wohnung haben am Sonntagabend in der Steinachstraße einen Polizeieinsatz ausgelöst. Anwohner hatten kurz nach 19 Uhr laute Schreie aus einer Wohnung gehört, die sie als Hilferufe deuteten, und die Polizei alarmiert. Vor Ort trafen die Polizeibeamten auf einen 14-Jährigen, der alleine zuhause war, offensichtlich mit dem Verlauf seines Playstation-Spiels nicht einverstanden war und seinen Unmut entsprechend lautstark kundtat. Nach einer entsprechenden Ermahnung war der Einsatz dann schnell beendet. Die aufmerksamen Anwohner konnten beruhigt werden. Eine Notlage hatte zu keiner Zeit bestanden. (cw)

Eningen (RT): Mit Promille unterwegs

Deutlich alkoholisiert ist eine 55-jährige Seat-Fahrerin gewesen, die am Sonntagabend in Hauptstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Die Frau war gegen 19.30 Uhr auf der Hauptstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs, als sie auf Höhe der Hausnummer 73 einen geparkten Mercedes streifte. Obwohl sie an dem Fahrzeug einen Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht hatte, fuhr sie einfach weiter. Erst nachdem sie von nachfahrenden Verkehrsteilnehmern, die den Unfall beobachtet hatten, per Lichthupe aufmerksam gemacht wurde, hielt sie mehrere hundert Meter weiter an. Da die Frau sich nur mit Mühe auf den Beinen halten konnte, war die Unfallursache schnell ermittelt. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen vorläufigen Alkoholwert von über drei Promille. Der Führerschein der 55-Jährigen wurde noch am Unfallort beschlagnahmt und sie musste im Krankenhaus eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. (cw)

Gomadingen (RT): Anhänger gestohlen (Zeugenaufruf)

Ein Tandemanhänger der Marke Auwärter ist in der Nacht zum Sonntag aus der Lautertalstraße in Dapfen gestohlen worden. Das silbern/braun farbene Fahrzeug hat zwei fest montierte Auffahrrampen aus Aluminium. An dem Anhänger war das Kennzeichen RT-XU 182 angebracht. Der Zeitwert beträgt etwa 1.500 Euro. Die Tat lässt sich auf die Zeit von Samstagabend, 23.15 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10.30 Uhr, eingrenzen. Hinweise werden an das Polizeirevier Münsingen unter Telefon 07381/9364-0 erbeten. (ms)

Bad Urach (RT): Polizei beschlagnahmt Führerschein nach Unfall

Nach Feststellungen der Polizei wohl auf altersbedingte, gesundheitliche Probleme ist ein Verkehrsunfall zurückzuführen, der am Montagmorgen durch eine 83-jährige Autofahrerin verursacht worden ist. Mit ihrem Nissan Micra war die Seniorin gegen sechs Uhr auf dem Gustav-Magenwirth-Weg unterwegs und wollte an der Stuttgarter Straße nach links abbiegen. Sie bemerkte in diesem Moment offenbar nicht, dass sie direkt auf die Fahrspur des Gegenverkehrs einschwenkte und nicht, wie vorgeschrieben, um eine Verkehrsinsel der Stuttgarter Straße herumfuhr. Die außer Kontrolle geratene Fahrt setzte sich im Anschluss am linken Fahrbahnrand fort, wo die Nissan-Lenkerin im Bereich einer Bushaltestelle nur knapp an einer Straßenlaterne, beziehungsweise einem Verkehrszeichen vorbeifuhr. Erst danach zog die 83-Jährige ihren Kleinwagen nach rechts und kollidierte in der Folge frontal mit dem in diesem Moment ordnungsgemäß entgegenkommenden Chrysler eines 68 Jahre alten Mannes. Bei dem Unfall erlitt die Seniorin Verletzungen, weshalb sie mit einem Rettungswagen für weitere Untersuchungen in eine Klinik gebracht wurde. An den beiden Pkw entstand indes ein Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 17.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Den Führerschein der Unfallverursacherin beschlagnahmten die Beamten noch an der Unfallstelle. (fn)

Gomadingen (RT): Auf Schnee von der Fahrbahn gerutscht

Die Tücken des Winters hat eine 42 Jahre alte Autofahrerin am Sonntagmittag am eigenen Leib erfahren müssen. Mit ihrem Ford Fiesta war sie gegen 12.45 Uhr auf der Kreisstraße 6734 von Gomadingen nach Bernloch unterwegs, als sie in einem Waldstück auf Schnee geriet und die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor. Der Wagen schleuderte von der Straße und kam in einer Böschung zum Stehen. Zwar entstand durch den unfreiwilligen Ausflug ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro an ihrem Auto, doch blieb die 42-Jährige selbst unverletzt. Der Pkw musste in der Folge von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert werden. (fn)

Nürtingen (ES): In Wohnhaus eingestiegen

Von Freitag, 10.30 Uhr, bis Sonntag, 17.45 Uhr, hat ein Einbrecher ein Wohnhaus in der Karl-Friedrich-Rumpp-Straße ins Visier genommen. Eingestiegen war der Unbekannte offenbar durch eine aufgebrochene Terrassentür, die entsprechende Spuren einer Gewalteinwirkung aufwies. Der Täter dürfte sich danach vergleichsweise viel Zeit genommen haben, um sich nach Beute umzuschauen. Er durchwühlte sämtliche Schränke und Schubladen im Haus. Ob er letztlich auch etwas mitnahm, konnte bislang nicht geklärt werden. Die angerichteten Sachschäden gibt die Polizei mit mehreren hundert Euro an. (fn)

Esslingen (ES): Zwei Totalschäden nach Verkehrsunfall

Ein Schaden von rund 26.000 Euro an drei Fahrzeugen ist bei einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen entstanden. Verursacht wurde die Kollision gegen 5.30 Uhr von einem 48 Jahre alten Mercedes-Lenker, der aus Richtung Stadtmitte kommend an der Einmündung zur Adenauerbrücke nach links abbiegen wollte. Er übersah dabei den im Gegenverkehr nahenden Renault eines 36-Jährigen, der eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass die beiden Pkw noch mit einem auf der Adenauerbrücke kommenden BMW zusammenstießen. Sowohl am Mercedes, als auch am Renault entstanden jeweils Totalschäden. Beide Fahrzeuge mussten mit Abschleppwagen abtransportiert werden. Die Autofahrer selbst blieben indes unversehrt. Die Ampelanlage an der Einmündung war zu dieser Uhrzeit noch nicht in Betreib gewesen. (fn)

Köngen (ES): Bei Einbruch in Autohaus Kompletträder entwendet

Über ein gewaltsam aufgedrücktes Fenster auf der Rückseite eines Autohauses in der Plochinger Straße, sind in der Nacht von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, acht Uhr, noch unbekannte Täter eingestiegen. Aus dem Lagerraum, in dem unter anderem Räder für Fiat-Pkw aufbewahrt werden, verschwanden nach bisherigen Erkenntnissen insgesamt drei Komplettradsätze mit Winterbereifung. Zum Abtransport der Beute öffneten die Täter ein Garagentor. Der Wert der entwendeten Radsätze wird auf insgesamt 2.000 Euro geschätzt. Bei 200 Euro dürfte der angerichtete Schaden am Fenster liegen. (fn)

Nürtingen (ES): Bremse von Laster geht in Flammen auf

Nochmals glimpflich ist der Brand an einem Lastwagen am Montagmorgen ausgegangen. Auf seiner Fahrt entlang der Bundesstraße 313 in Richtung Plochingen bemerkte der 40-jährige Trucker gegen 6.30 Uhr auf Höhe von Oberensingen bei einem Blick in den Rückspiegel, dass aus einem Radkasten seines Aufliegers offene Flammen schlugen. Der Mann bremste sein Fahrzeug sofort ab, was glücklicherweise dazu führte, dass das Feuer wieder von selbst ausging. Vorsorglich rückte die Feuerwehr Nürtingen mit drei Fahrzeugen und 14 Mann aus, um die Weiterfahrt des Sattelzugs bis zum Festplatz Oberensingen unter fortlaufender Kühlung der vermutlich festgefahrenen Bremse zu begleiten. Ein nennenswerter Sachschaden entstand nicht. (fn)

Esslingen (ES): Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro zu kümmern, hat ein Unfallverursacher am frühen Sonntagmorgen das Weite gesucht. Dem Polizeirevier Esslingen wurde gegen zehn Uhr ein stark beschädigter Smart in der Urbanstraße mitgeteilt. Den Beamten gelang es zunächst nicht, den verantwortlichen Fahrer des Mietwagens zu ermitteln. Ebenso blieb die Suche nach der Unfallstelle erfolglos. Gegen 15 Uhr meldete sich der Fahrer bei der Polizei, der das Fahrzeug in der Nacht benutzt hatte. Es stellte sich heraus, dass der Mann kurz vor 4.30 Uhr in der Georg-Deuschle-Straße zunächst einen am Fahrbahnrand geparkten Renault streifte. Anschließend prallte der Smart gegen einen davor abgestellten BMW X5 und schob diesen noch gegen einen VW Polo. An dem Smart war ein zusätzlicher Schaden in Höhe von zirka 12.000 Euro entstanden. Dem Unfallverursacher wurde der Führerschein abgenommen. (ms)

Kirchheim/Teck (ES): Fußgängerin übersehen

Mit schweren Verletzungen musste eine 86-jährige Fußgängerin nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst am späten Sonntagnachmittag ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 71-jähriger Fahrer eines Linienbusses war gegen 17.20 Uhr auf der Hindenburgstraße unterwegs. An der Einmündung wollte er nach links in die Bismarckstraße einbiegen. Dabei erkannte er die dunkel gekleidete Seniorin zu spät, die gerade die Einmündung überquerte. Trotz einer Notbremsung erfasste er die Fußgängerin, die dabei auf die Fahrbahn gestoßen und schwer verletzt wurde. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Versucht in Wohnung einzubrechen

Vergeblich hat ein Unbekannter am Samstag versucht, in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fontanestraße, im Stadtteil Musberg, einzubrechen. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr versuchte der Einbrecher ein Fenster einzuschlagen, nachdem er zuvor bereits erfolglos probiert hatte, das Fenster aufzuhebeln. Nachdem die stabile Verglasung aber standhielt, versuchte er die Terrassentüre aufzuwuchten, wobei er ebenfalls scheiterte. Ohne in die Wohnung gelangt zu sein, flüchtete er. Kriminaltechniker sicherten Spuren. (cw)

Esslingen-Berkheim (ES): In Mehrfamilienhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)

In gleich zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Denkendorfer Straße ist ein Unbekannter am vergangenen Wochenende eingebrochen. Zwischen Samstag, 15 Uhr, und Sonntag, 20.30 Uhr, hebelte der Einbrecher die Terrassentüre zur Erdgeschosswohnung auf. Nachdem er dort alle Räume nach Stehlenswertem durchsucht hatte, gelangte er über das Treppenhaus zunächst in die Kellerräume. Da dort aber offenbar nichts von Wert zu finden war, wuchtete er die Türe zu einer Wohnung im Obergeschoss auf. Auch dort durchwühlte er in allen Räumen die Schränke und Schubladen. Was gestohlen wurde ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die im genannten Zeitraum in dem Wohngebiet verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Polizeirevier Esslingen, Telefon 0711/3990-330. (cw)

Esslingen (ES): Cabriodach aufgeschnitten (Zeugenaufruf)

Das Dach eines Mini Cabrio hat ein Unbekannter am Samstag in der Kanalstraße aufgeschnitten. Der Wagen war dort zwischen 15.30 Uhr und 20.30 Uhr geparkt. Um ins Fahrzeug zu gelangen, schnitt der Unbekannte ein Stück aus dem Dach heraus, wobei er vermutlich gestört wurde. Soweit bislang bekannt ist, wurde nichts aus dem Cabrio gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711/3990-330 um Hinweise. (cw)

Neckartailfingen (ES): Hubschraubereinsatz nach angeblichem Raub (Zeugenaufruf)

Wegen des Verdachts eines Raubdeliktes ermittelt die Kriminalpolizei gegen drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren aus Neckartenzlingen und Neckartailfingen. Ein 16-jähriger Neckartailfinger hatte am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, die Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Reutlingen alarmiert. Er gab an, gegen 15 Uhr an der Unterführung der B 312 beim Aileswasensee von mehreren Jugendlichen angesprochen worden zu sein. Während des Gesprächs soll er dann plötzlich von mehreren aus der Gruppe festgehalten, geschlagen und um sein Bargeld beraubt worden sein, bevor er flüchten konnte. Im Verlauf einer sofort eingeleiteten Fahndung, in die neben mehreren Streifenwagen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, konnten drei der verdächtigen Jugendlichen von der Helikopterbesatzung erkannt und unmittelbar darauf von den Streifwagenbesatzungen vorübergehend festgenommen werden. Alle Beteiligten wurden zum Polizeirevier gebracht, aber nach der Durchführung der kriminalpolizeilichen Maßnahmen am Nachmittag, wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei sucht unter der Telefonnummer 07022/9224-0 nach Zeugen und sachdienlichen Hinweisen. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Arztpraxis

In eine Arztpraxis in der Echterdinger Brühlstraße ist in der Nacht zum Montag eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Terrassentür gelangte der bislang unbekannte Täter in der Zeit von 23.15 Uhr abends bis sechs Uhr morgens in das Gebäude. Beim Durchstöbern des Mobiliars fand der Einbrecher Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Es konnten Spuren am Tatort gesichert werden. (ms)

Mössingen (TÜ): Brand in Badezimmer

Ein technischer Defekt an einem ölbeheizten Badezimmerofen hat am Sonntag, gegen 12.45 Uhr, in der Paulinenstraße für Aufregung gesorgt. Beim Anheizen des Ofens war offenbar zu viel Öl in die Brennkammer gelangt und nach dem Entzünden ausgelaufen. Nachdem erste Löschversuche des 56-jährigen Hausbewohners fehlgeschlagen waren, alarmierte er die Feuerwehr. Die Feuerwehr Mössingen, die mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz war, konnte den Brand schnell löschen, sodass sich der Schaden lediglich auf den Ölofen beschränkte. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Der Hausbewohner wurde vom Rettungsdienst wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung untersucht. Eine Behandlung war zum Glück aber nicht erforderlich. (cw)

Gomaringen (TÜ): Einbrecher unterwegs

In der Zeit zwischen Samstagmittag, 14 Uhr, bis Sonntagmorgen, 7.30 Uhr, ist in ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße eingebrochen worden. Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster verschaffte sich der Einbrecher Zugang in das Innere des Gebäudes. Der Täter öffnete mehrere Schränke und Vitrinen und durchwühlte diese nach Wertsachen. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker vor Ort. (ms)

Tübingen (TÜ): Zeugen zu Unfall gesucht

Das Polizeirevier Tübingen sucht unter Telefon 07071/972-8660 nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagvormittag auf der Adlerkreuzung ereignet hat. Eine 69-Jährige befuhr mit einem Toyota Yaris gegen 10.30 Uhr die Wilhelmstraße in Richtung Pfrondorf. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit dem VW Golf eines 87-Jährigen, der auf der Stuttgarter Straße in Richtung Bebenhausen unterwegs war. Beide Beteiligte gaben an, bei "Grün" über die Ampel gefahren zu sein. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beträgt rund 10.000 Euro. (ms)

Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 19.11.2017 – 11:36

    POL-RT: Mann mit Messer verletzt

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Esslingen (ES): Streit endete mit Messerstichen Zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag in einem Männerwohnheim in der Plochinger Straße gekommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es gegen 03.20 Uhr zwischen zwei 47-jährigen Männern, die in einem Zimmer untergebracht waren, zunächst ...

  • 18.11.2017 – 12:37

    POL-RT: Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten (Mössingen, Lkr. Tübingen)

    Reutlingen (ots) - Mössingen (TÜ): Rollerfahrer nach Unfall verstorben Tödliche Verletzungen zog sich ein 57-jähriger Rollerfahrer am Freitagabend gegen 18.40 Uhr in der Mössinger Straße zu. Der aus Mössingen stammende Mann fuhr in Richtung Freiherr-vom-Stein Straße, als er auf gerader Strecke gegen das linke hintere Fahrzeugeck eines ordnungsgemäß am rechten ...