Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle, Kinderwagen angezündet; Sucheinsatz mit Polizeihubschraubers nach verdächtiger Wahrnehmung;

Reutlingen (ots)

Riederich (RT): Beim Vorbeifahren nicht aufgepasst

Ein Sachschaden von mehr als 10.000 Euro ist die Folge einer kleinen Unachtsamkeit, die am Donnerstag, gegen 11.45 Uhr, im Ermsweg zu einem Verkehrsunfall geführt hat. Ein 70-jähriger Stuttgarter war mit seiner Mercedes C-Klasse auf dem Ermsweg in ortsauswärtiger Richtung unterwegs. Beim Vorbeifahren an einem Lkw, der dort gerade am Abladen war, schätzte er seinen Seitenabstand falsch ein. Obwohl alle vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen an der Ladebordwand des Lkws vorhanden und in Betrieb waren, schrammte der Mercedes an der Kante der offenen Ladebordwand entlang und riss sich dabei nahezu die komplette rechte Fahrzeugseite auf. Während der Mercedes ganz erheblich beschädigt wurde, blieb die Hebebühne des Lkws nahezu unbeschädigt. Der Sachschaden hier wird auf etwa 50 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. (cw)

Pliezhausen (RT): Hoher Schaden bei Unfall im Begegnungsverkehr

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von rund 30.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag auf der B 297, Höhe Pliezhausen, ereignet hat. Eine 73 Jahre alte Oberboihingerin war gegen 13.15 Uhr mit ihrem BMW auf der Bundesstraße von Oferdingen in Richtung Mittelstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Pliezhausen geriet sie aus bislang unbekannter Ursache über die durchgezogene Linie auf die Gegenfahrspur und stieß gegen die Beifahrertür des Skoda eines 34-Jährigen aus Pliezhausen, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Der Skoda-Fahrer war noch auf den rechten Fahrbahnrand ausgewichen, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern. Die BMW-Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht. Der Skoda-Fahrer wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Auch die Feuerwehr wurde hinzugezogen, um auslaufende Flüssigkeiten aufzunehmen. (jh)

Nürtingen (ES): Beim Überqueren der Straße nicht aufgepasst

Unachtsamkeit ist die Ursache eines Unfalls gewesen, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, in der Neckarsteige ereignet hat. Eine 49 Jahre alte Frau wollte direkt vor einem geparkten Lieferwagen die Straße überqueren und achtete nicht auf den fließenden Verkehr. Sie übersah einen ortsauswärts fahrenden und von rechts kommenden 25-jährigen Radler und es kam zum Zusammenstoß. Während der Biker unverletzt blieb, musste die Fußgängerin mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Einen Sachschaden gab es nicht. (jh)

Esslingen (ES): Ausrangierter Kinderwagen angezündet (Zeugenaufruf)

An einem Wohngebäude in der Eisenbahnstraße ist am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, ein brennender Kinderwagen festgestellt worden. Ein Hausbewohner bemerkte den aufsteigenden, schwarzen Rauch. Bei der Nachschau stand der lichterloh brennende Kinderwagen unmittelbar an der Hausecke des Gebäudes. Er löschte ihn noch rechtzeitig mit Wasser ab, sodass es nur zu leichten Brandschäden an der Fassade kam. Der ausrangierte Kinderwagen stand schon einige Tage an einem in der Nähe befindlichen Altkleidercontainer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Nähe des Brandes soll ein Junge gesehen worden sein. Möglicherweise gibt es Zeugen am nahegelegenen Bahnhof oder aus der näheren Umgebung, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können. Diese werden unter Tel. 0711/3990-330 entgegengenommen. (jh)

Reichenbach (ES): Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Nach den bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer auf der K 1209 (Königseichenstraße) alleinbeteiligt gestürzt und so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Stuttgarter Klinik geflogen werden musste. Der 58-jährige Biker aus Schorndorf war, kurz vor 17 Uhr, mit seiner Honda von der K 1413 aus Reichenbach kommend in Richtung L 1151 unterwegs. Nach einer leichten Linkskurve geriet aus noch nicht bekannten Gründen, vermutlich aufgrund Alkoholbeeinflussung und möglicher Sonneneinstrahlung, nach rechts von der Fahrbahn ab in den angrenzenden Straßengraben. Dort trennten sich der Lenker und die Maschine. Der 58-Jährige rutschte bis zu seiner Endlage noch etwa 40 Meter durch den dortigen Bewuchs. Das Motorrad wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, überschlugt sich und kam in einer Entfernung von circa 50 Metern links neben der Fahrbahn zum Liegen. Der schwer verletzte Biker musste vor Ort notärztlich versorgt werden. Bei der Unfallaufnahme konnte bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden, weshalb auf richterliche Anordnung in der Klinik eine Blutprobe erhoben wurde. An seinem Kraftrad entstand Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (jh)

Frickenhausen (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, auf der Theodor-Heuss-Straße ereignet hat. Ein 15-jähriger Neuffener war mit seinem Mofa auf der L 1250 von Neuffen in Richtung Frickenhausen unterwegs. Zu spät erkannte er, dass kurz vor der Tankstelle eine vorausfahrende 50-jährige Skoda-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste. Er krachte mit voller Wucht ins Heck des Skoda und stürzte auf die Fahrbahn. Zum Glück wurde er dabei nur leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Jugendlichen zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 5.000 Euro geschätzt. (cw)

Filderstadt (ES): Hubschraubereinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung

Hilfeschreie und ein angeblicher Schuss sind der Polizei am Donnerstag gegen 18.45 Uhr bei Plattenhardt gemeldet worden. Mehrere Tennisspieler hörten während des Spiels einen einzelnen Schuss aus Richtung eines nahegelegenen Waldgebiets. Bereits etwa 30 Minuten zuvor waren durch zwei Spielerinnen Hilfeschreie aus der gleichen Richtung bemerkt worden. Der Bereich des Waldgebiets, sowie ein nahegelegenes Wohngebiet wurden mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers abgesucht, wobei jedoch keine Feststellungen gemacht werden konnten. Ob ein Zusammenhang zwischen den möglichen Schreien und dem Schuss besteht, ist unklar. (om)

Tübingen (TÜ): An Bushaltestelle Fußgänger erfasst

Unachtsamkeit und nicht angepasste Geschwindigkeit sind wohl ursächlich für einen Verkehrsunfall am Donnerstagabend in der Schnarrenbergstraße gewesen, bei dem zwei Personen verletzt worden sind. Ein 21-Jähriger stieg kurz vor 19 Uhr an der Haltestelle Calwer Straße aus dem Linienbus. Ohne auf den Verkehr zu achten, rannte er vor dem Bus auf die Straße, um diese zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Radler, der auf der Schnarrenbergstraße abwärts unterwegs war und an dem noch stehenden Linienbus mit hoher Geschwindigkeit vorbeifahren wollte. Beim Sturz wurde der Biker so schwer verletzt, dass er stationär in einer Klinik aufgenommen werden musste. Der Fußgänger erlitt nur leichte Blessuren und wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. Am Rad entstand ein Schaden von geschätzt ca. 100 Euro. (jh)

Ofterdingen (TÜ): Nicht aufgepasst beim Einfahren in den fließenden Verkehr

Zum Glück nur leichte Verletzungen hat ein 51 Jahre alter Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der L 385 erlitten. Ein 19-Jähriger wollte gegen 15.15 Uhr mit seinem VW Polo vom Firmengelände eines Autohauses nach links auf die Landstraße einfahren. Zu diesem Zeitpunkt staute sich der Verkehr auf der L 385 in Richtung Ortsmitte Mössingen. Der Fahrer eines Transporters hatte auf Höhe der Ausfahrt eine Lücke freigelassen, um dem 19-Jährigen das Einfahren zu ermöglichen. Beim Einfahren achtete der Polofahrer nicht auf den Vorrang des Motorradfahrers, der in diesem Augenblick die stehenden Fahrzeuge überholte. Die Fahrzeuge streiften sich und der Biker wurde nach links in den Grünstreifen abgewiesen. Auf einer Grünfläche, zehn Meter weiter, kam er schließlich zur Endlage. Ein Rettungswagen brachte den leichtverletzten Motorradfahrer zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Seine BMW wurde vom Abschleppdienst geborgen. Der Schaden wird mit insgesamt etwa 9.000 Euro beziffert. (jh)

Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 06.07.2017 – 16:58

    POL-RT: Nach versuchter schwerer räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft (Reutlingen)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 18-jährigen, afghanischen Flüchtling. Dieser soll am Mittwochnachmittag in einem Reutlinger Wohnheim ...

  • 06.07.2017 – 16:30

    POL-RT: Dachstuhl in Brand geraten; Verkehrsunfälle; Polizei warnt vor Betrügern;

    Reutlingen (ots) - Hohenstein-Oberstetten (RT): Dachstuhl in Brand geraten Der Brand des Dachstuhls eines Möbelhauses in der Birkenstraße hat am Donnerstag zu einem großen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst geführt. Gegen 11 Uhr entdeckten Passanten und Mitarbeiter, dass aus dem Bereich des Dachstuhls starker Rauch aufsteigt, und alarmierten die ...