Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Magstadt: Unfallflucht auf der B 464 und Einbruch in Gemeinschaftsschule; Waldenbuch: Verkehrsunfallflucht

Ludwigsburg (ots)

Magstadt: Unfallflucht auf der B 464

Ein dunkler bzw. grauer PKW soll am Montag kurz vor 09.00 Uhr auf der Bundesstraße 464 im Bereich der Anschlussstelle Magstadt-Nord in einen Unfall verwickelt gewesen und anschließend geflüchtet sein. Eine 26 Jahre alte BMW-Fahrerin war in Richtung Renningen unterwegs, als der Unbekannte trotz Verbots zum Überholen ansetzte. Da Gegenverkehr herrschte und die BMW-Fahrerin eine Kollision befürchtete, wich sie nach rechts aus und prallte in die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der Unbekannte setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort. Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Magstadt: Einbruch in Gemeinschaftsschule

Unbekannte stiegen am Wochenende in die Gemeinschaftsschule in der Marienstraße in Magstadt ein und richteten dort einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro an. Die Täter gelangten zunächst über ein aufgehebeltes Fenster in die Schulküche und anschließend durch gewaltsames Aufbrechen mehrerer Türen ins Schulsekretariat. Sie durchsuchten verschiedene Räume und brachen hierbei Schränke und Schubladen auf. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang unklar. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Maichingen, Tel.: 07031/20405-0, entgegen.

Waldenbuch: Verkehrsunfallflucht

Das Polizeirevier Böblingen, Telefon 07031/13-2500, sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 06:40 Uhr auf der Landesstraße 1208 zwischen Waldenbuch und Dettenhausen (Landkreis Tübingen) ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr die Landesstraße 1208 von Waldenbuch kommend in Richtung Dettenhausen. Obwohl in dem Bereich ein Verbot gilt, überholte der Unbekannte ein Fahrzeug im Kurvenbereich. Eine 30-jährige BMW-Lenkerin, die ihm entgegen kann, wich hierauf nach rechts aus und touchierte in der Folge den Bordstein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Unbekannte setzte seine Fahrt unterdessen fort. Der Fahrer, ein Mann zwischen 40 und 50 Jahren alt, soll einen roten Kombi gelenkt haben. Er trug eine Sonnenbrille und war vermutlich allein im Fahrzeug.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 28.05.2018 – 13:59

    POL-LB: Mundelsheim: 32-Jähriger verursacht Unfall unter Alkohol

    Ludwigsburg (ots) - Vermutlich aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung und eventuell auch unter Drogen verursachte ein 32-jähriger Audi-Lenker am Sonntagmorgen gegen 07:15 Uhr einen Unfall am Ortseingang von Mundelsheim aus Richtung Hessigheim kommend. Er kam mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Steinmauer und schleuderte nach rechts gegen eine Hauswand, wo er entgegen seiner ...

  • 28.05.2018 – 13:46

    POL-LB: Leonberg-Eltingen: Verkehrsunfallflucht

    Ludwigsburg (ots) - Am Montag zwischen 00:00 Uhr und 04:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Leonberger Straße in Leonberg-Eltingen einen Mercedes SLK, der auf einem Gaststättenparkplatz abgestellt war. Der Unbekannte streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Pkw und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Anschließend machte sich der Verursacher aus dem Staub. Während ...

  • 28.05.2018 – 13:43

    POL-LB: Einbruch in Gerlingen

    Ludwigsburg (ots) - Gerlingen: Einbrecher richtet in Wohn- und Geschäftshaus Sachschaden an Einen Sachschaden von mehr als 3.000 Euro richtete ein Einbrecher an, der am Sonntagmorgen vergeblich versuchte in mehrere Räume eines Wohn- und Geschäftshauses in der Hauptstraße einzudringen. Der Täter gelangte zwischen 08:00 und 09:00 Uhr vermutlich über die Tiefgarage in das Treppenhaus des Gebäudes. Zunächst hebelte er im Untergeschoss die Tür zu einem Kellerraum auf. Ob ...