Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots)

   --

Ravensburg

Auffahrunfall

Rund 16.000 Euro Gesamtsachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 14.30 Uhr ereignet hat. Ein 62-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Straße "Im Karren" in Richtung Oberzell und war vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen stehenden Sprinter aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Sprinter des 42-Jährigen auf einen weiteren davor stehenden Sprinter eines 51-Jährigen geschoben. Verletzt wurde niemand, die Fahrzeuge blieben fahrbereit.

Ravensburg

Gasaustritt

Vorsorglich wurde am Montag gegen 23.30 Uhr in einer Wohnung in der Seestraße eine Heizung stillgelegt und der Gasanschluss verschlossen. Eine Anwohnerin teilte der Polizei telefonisch mit, dass ihre Heizungsanlage eine Fehlermeldung bezüglich "austretenden Gases" anzeigt. Das Wohngebäude wurde zunächst von den Beamten evakuiert, die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Ravensburg und die Technischen Werke Schussental führten Messungen durch. Da minimaler Gasaustritt im Bereich der Heizungsanlage festgestellt werden konnte, wurde die Heizung über Nacht außer Betrieb genommen und eine Reparatur auf den Folgetag verlegt.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter zerkratzte am Samstag zwischen 13.00 Uhr und 15.45 Uhr vermutlich mit einem spitzen Gegenstand einen in der Adlerstraße im Parkhaus Untertor im obersten Parkdeck abgestellten Audi. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Vogt, Tel. 07529/97156-0, zu verständigen.

Baindt

Widerstand gegen Polizeibeamte

Wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein 38-jähriger Mann verantworten, der sich am Montag massiv gegen Maßnahmen der Polizei widersetzte. Gegen den Mann bestand ein Vorführbefehl, weshalb er an seiner Wohnanschrift aufgesucht wurde. Unmittelbar nach Erklären der vorläufigen Festnahme wurde er äußerst aggressiv und setzte sich massiv zur Wehr, weshalb er von den Beamten überwältigt und gefesselt werden musste. Nachdem er zweimal gegen den Streifenwagen getreten hatte und aufgrund seiner weiteren Gegenwehr, wurde ein größeres Transportfahrzeug angefordert. Mit diesem wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Während der gesamten Maßnahmen wurden die Beamten fortwährend beleidigt und bedroht. Bei den Widerstandshandlungen wurden zwei Beamte leicht verletzt.

Bad Waldsee

Einbruch

Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum von Samstag, 16.00 Uhr, bis Montag, 14.00 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Waldseer Straße. Über ein im Erdgeschoss befindliches Fenster gelangte er in das Haus, welches momentan jedoch leer steht und saniert wird. Es entstand somit lediglich Sachschaden am Fenster von rund hundert Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, in Verbindung zu setzen.

Wangen

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei, die Hinweise zu einem Unfall geben können, der sich am Montag zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr im Mühlweg auf einem Parkplatz der Firma Geta ereignet hat. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte vermutlich beim Rangieren einen geparkten VW Sharan und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Zur fraglichen Zeit rangierte auf dem Hof der Firma der Lenker einer weißen ausländischen Sattelzugmaschine mit weißem Auflieger, ob dieser jedoch als Unfallverursacher in Frage kommt, ist nicht klar. Deshalb bittet das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, Personen die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu der Sattelzugmaschine geben können, sich zu melden.

Kißlegg

Verletzte Polizeibeamtin

Eine Polizeibeamtin mit einem Kopfstoß zu verletzen, versuchte ein 24-jähriger Mann am Dienstag gegen 00.15 Uhr bei einer Kontrolle in der Alpenstraße. Der mit rund 2,1 Promille alkoholisierte Mann, der zuvor einen Hausfriedensbruch begangen hatte, musste zur Verhinderung weiterer Delikte in Gewahrsam genommen werden. Beim Verbringen zum Streifenwagen sperrte sich der 24-Jährige und versuchte unvermittelt einer Beamtin einen Kopfstoß zu versetzen. Diese konnte gerade noch ausweichen und mit Unterstützung drei weiterer Kollegen den Mann vorläufig festnehmen. Da sich der 24-Jährige nicht beruhigen ließ, er weiterhin sehr aggressiv war und um sich trat, musste er von den Polizeibeamten fixiert und zum Polizeirevier gefahren werden. Bei dem Einsatz erlitt die Beamtin leichte Verletzungen.

A 96 / Aichstetten

Hund erschnüffelt Marihuana

Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag gegen 18.00 Uhr nahmen Beamte der Fahndungsgruppe auf der A 96 an der Anschlussstelle Aichstetten in einem Reisebus deutlich Marihuanageruch wahr. Die Insassen wurden aus dem Bus gebeten und ein Rauschgiftspürhund der Polizei suchte die Personen und deren Gepäck ab. Bei einer Handtasche einer Reisenden reagierte der Hund, weshalb die Handtasche durchsucht wurde. Da in dieser nichts Verdächtiges aufgefunden wurde, nahmen die Beamten den Sitzplatz der jungen Frau genauer unter die Lupe. Hierbei konnte unter ihrem Sitzplatz eine Tüte mit rund drei Gramm Marihuana aufgefunden werden. Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz muss sich die 21-jährige Frau nun verantworten.

Kratzer

07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 11.02.2019 – 17:31

    POL-KN: Versuchter Einbruch

    Sigmaringendorf (ots) - Beim Versuch, vermutlich in ein Wohnhaus in der Kappenbühlstraße einzudringen, sind zwei unbekannte Täter am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr von einer Zeugin beobachtet worden. Als die Unbekannten bemerkten, dass sie entdeckt worden waren, gaben sie ihr weiteres Vorhaben auf und flüchteten über angrenzende Grundstücke in Richtung Donaustraße. Von den beiden unbekannten Tätern liegt folgende Beschreibung vor: 1. Etwa 190 cm groß, trug eine dunkle ...

  • 11.02.2019 – 16:53

    POL-KN: Zeugenaufruf

    Reichenau (ots) - Vier unbekannte, mit weißen Strumpfmasken maskierte Jugendliche attackierten mit Fäusten und Füßen am Samstag gegen 22.00 Uhr in der Straße "Am Vögelisberg" einen 22-Jährigen derart, dass er mit einer Kopfplatzwunde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nachdem die Begleiterin des 22-Jährigen die Polizei verständigte, flüchteten die Unbekannten, etwa 170 bis 175 Zentimeter großen und schlanken junge Männer mit drei ...

  • 11.02.2019 – 16:53

    POL-KN: Autofahrer gerät ins Schleudern

    Sigmaringen (ots) - Einen leicht Verletzten und Sachschaden von rund 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall heute Morgen gegen 07.15 Uhr auf der B 463. Der 28-jährige Lenker eines Mitsubishi hatte die Bundesstraße von Winterlingen kommend befahren und war beim Abbremsen mit seinem Fahrzeug auf der glatten Straße ins Schleudern geraten. Nachdem er zunächst auf den Pkw einer vorausfahrenden 18-jährigen Autofahrerin, ...