Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots)

   --

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden von rund 4.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen gegen 08.15 Uhr auf der B 32. Eine 29-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Bundesstraße aus Richtung Nollhof in Richtung Sigmaringen, als sie in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und nach links von der Straße abkam. Dort prallte sie gegen die Leitplanke, wurde von dieser abgewiesen und schleuderte zurück über die Fahrbahn. Hierbei streifte der Pkw den Anhänger eines vorbeifahrenden Sprinters. Durch den Unfall wurde die Frau leicht verletzt und im Anschluss vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr fahrbereite Renault musste von einem Abschleppdienst abtransportiert werden.

Landkreis Sigmaringen

Erpressungsversuche durch "Sextorsion"

Unter dem Begriff "Sextorsion" ist ein Straftatenphänomen bekannt, bei dem die Geschädigten wegen angeblich vorhandener kompromittierender Sexvideos zu Geldzahlungen aufgefordert werden. Entsprechende Mailmitteilungen haben mehrere Personen in den vergangenen Tagen im gesamten Kreisgebiet erhalten. Dabei wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass deren Computer gehackt oder mit einem Trojaner versehen wurde und man dadurch den Besuch von Pornoseiten dokumentiert oder über die Computerkamera die Betroffenen bei sexuellen Handlungen gefilmt habe. Um eine Verbreitung dieser Aufzeichnungen zu verhindern, wurden die Mailadressaten zur Bezahlung mehrerer hundert Euro per Bitcoin aufgefordert. Die Geschädigten erkannten jedoch alle rechtzeitig den strafbaren Hintergrund der Mailmitteilungen und meldeten sich bei der Polizei.

Die Polizei rät:

   -	Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an.
   -	Prüfen Sie regelmäßig Ihre Account- und 
Privatsphäreeinstellungen.
   -	Seien Sie zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher 
Daten wie Anschrift, Geburtsdatum oder Arbeitgeber.
   -	Stimmen Sie nicht vorschnell einem Videochat zu.
   -	Im Zweifel: kleben Sie die Chatkamera zunächst ab, um lediglich 
verbal zu kommunizieren und das Geschehen zu beobachten.
   -	Stimmen Sie keinen Entblößungen oder intimen Handlungen in 
Videochats zu, wenn Sie die Person erst seit kurzem kennen.
   -	Halten Sie Betriebs- sowie Virenschutzsysteme auf Ihren 
online-genutzten Endgeräten wie Smartphone, Laptop, Tablet oder 
Computer immer auf dem aktuellen Stand, um sich vor Schadsoftware, 
sogenannter Malware, zu schützen. Es gibt Malware, die Ihre Webcam 
problemlos aktiviert und Sie damit jederzeit filmen kann.

Falls Sie bereits erpresst werden:

   -	Überweisen Sie kein Geld. Die Erpressung hört nach der Zahlung 
meist nicht auf.
   -	Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
   -	Kontaktieren Sie den Betreiber der Seite und veranlassen Sie, 
dass das Bildmaterial gelöscht wird. Nicht angemessene Inhalte kann 
man dem Seitenbetreiber über eigens hierfür eingerichtete Buttons 
melden.
   -	Brechen Sie den Kontakt zu der anonymen Person sofort ab, 
reagieren Sie nicht auf Nachrichten.
   -	Sichern Sie die Chatverläufe und Nachrichten mittels Screenshot.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 01.02.2019 – 11:36

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - Konstanz Alkoholisierter Zweiradfahrer Deutlich einen über den Durst getrunken hatte der Lenker eines Leichtkraftrads, der am Freitag gegen 01.30 Uhr von einer Streife in der Litzelstetter Straße angehalten und kontrolliert wurde. Da bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, und ein nachfolgender Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,9 Promille erbrachte, veranlassten die Beamten bei ...

  • 01.02.2019 – 09:40

    POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 01.02.2019 Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Tötungsdelikt fest

    Ravensburg (ots) - Wegen eines TötungsdeIikts ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 33-Jährigen, der im dringenden Verdacht steht, am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr einen 46-Jährigen mit einem Messer im Salamanderweg erstochen zu haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen war es zunächst zu einem Streit in ...

  • 31.01.2019 – 17:05

    POL-KN: Brennender Bagger

    Singen (ots) - Sachschaden in noch unbekannter Höhe ist heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr beim Brand eines Baggers auf einer Großbaustelle in der Bahnhofstraße entstanden. Das Feuer des im Vollbrand stehenden Fahrzeuges wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Singen, die mit 12 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz war, gelöscht. Der Baggerfahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Hydraulikschlauch geplatzt und das austretende ...