Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Konstanz (ots)

   --

Leutkirch im Allgäu

Wildunfall

Ein totes Reh und rund 5.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Mittwoch gegen 05.15 Uhr auf der B 465. Ein 51-jähriger Autofahrer fuhr von Bad Wurzach Richtung Leutkirch und erfasste mit seinem Suzuki kurz vor der Abzweigung nach Rimmeldingen ein die Fahrbahn querendes Reh.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Nicht unerheblichen Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der am Dienstag zwischen 07.00 Uhr und 18.15 Uhr auf dem Scheffelplatz den Lack der Motorhaube eines geparkten Pkw zerkratzte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Ravensburg

Zeugenaufruf nach Automatenaufbruch

Wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen zwei Jugendliche, die am Dienstag gegen 23.45 Uhr mutmaßlich einen Zigarettenautomaten an der Bushaltestelle in der Straße "Am Mühlbach" aufgebrochen und dabei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro verursacht haben. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im dortigen Bereich verdächtige Personen festgestellt haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, und bittet diese, beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, anzurufen.

Ravensburg

Auffahrunfall

Etwa 4.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16.15 Uhr in der Weingartshofer Straße. Eine 36-jährige Autofahrerin hatte zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender 30-Jähriger mit seinem Renault bremsen musste und prallte gegen dessen Fahrzeugheck.

Ravensburg

Ladendieb festgenommen

Wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen 37-Jährigen, der in einem Schuhgeschäft in der "Untere Breite Straße" bei einem versuchten Diebstahl von einem Paar High Heels im Wert von rund 50 Euro von einer Verkäuferin erwischt und durch die Stadt verfolgt wurde. Ein Polizeibeamter, der privat in der Stadt unterwegs war, bemerkte dies und stellte den Täter. Anschließend zeigte die Verkäuferin der hinzugerufenen Polizeistreife eine Einkaufstüte, die der dringend Tatverdächtige vor der Diebstahlshandlung im Eingangsbereich des Schuhgeschäfts abgestellt hatte. Bei der Überprüfung sowie den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem in der Tüte befindlichen Parfüm im Gesamtwert von rund 1.000 Euro um Diebesgut aus einem örtlichen Drogeriemarkt handelt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den beiden Taten machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Horgenzell

Vorfahrtsunfall

Zirka 6.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 11.15 Uhr auf der Kreuzung K 7968/K7973 in Zogenweiler. Eine 94-jährige Autofahrerin missachtete an der Stoppstelle die Vorfahrt einer herannahenden 64-Jährigen und prallte gegen deren Auto.

Ravensburg

Unfallflucht

Etwa 2.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr in der Marineburger Straße Höhe eines Discounters. Ein unbekannter Fahrzeuglenker touchierte einen am Fahrbahnrand geparkten Daimler-Benz und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, anzurufen.

Aulendorf

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Rund 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag zwischen 07.45 Uhr und 13.30 Uhr in der Tiefgarage Alter Rathausplatz. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Opel und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, wenden sich bitte an den Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/9217-0.

Bad Waldsee

Sachbeschädigung

Etwa 500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der in den vergangen Tagen am ehemaligen Schwesternheim in der Robert-Koch-Straße die Verglasung einer Glastür einschlug. Zeugen, die verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu informieren.

Ebersbach-Musbach

Einbruch

Zwei Motorsensen, ein Rasenmäher, ein Vorschlaghammer sowie ein Notstromaggregat erbeutete ein unbekannter Täter, der zwischen Samstag, 17.00 Uhr und Montag, 09.15 Uhr in eine Feldscheune im Holzmühleweg eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte gewaltsam ein Fenster auf und verschaffte sich so Zugang zum Maschinenraum. Zudem brach er ein Vorhängeschloss auf und gelangte in einen Abstellraum. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/9217-0, zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik erfahrungsgemäß viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich rund 50 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Ravensburg, Tel. 0751 803-2420. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

www.K-Einbruch.de

Wilhelmsdorf

Sachbeschädigung

Etwa 800 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der zwischen Montag, 18.30 Uhr und Dienstag, 07.30 Uhr eine Doppeltür eines Hör- und Sprachzentrums in der Pfrunger Straße sowie ein Schild an der dortigen Bushaltestelle beschädigte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/9217-0, anzurufen.

Altshausen

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie rund 6.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 10.15 Uhr an der Auffahrt Haggenmoos zur B 32. Eine 79-jährige Autofahrerin hatte zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender 27-Jähriger verkehrsbedingt warten musste und prallte gegen das Fahrzeugheck seines Peugeot. Durch die Kollision verletzte sich der Mann leicht.

Wangen

Zeugenaufruf nach versuchtem Raub

Zwei Angreifer überwältigt und in die Flucht geschlagen hat ein 25-jähriger Lkw-Fahrer am gestrigen Dienstag gegen 23.00 Uhr. Zuvor war der Geschädigte gerade damit beschäftigt, an der Laderampe eines Discounters in der Spinnereistraße Ware anzuliefern, als das Duo versuchte, diesen zu überfallen. Einer der beiden unbekannten Täter drohte dabei mit einem Messer und sprach den 25-Jährigen in einer ihm unbekannten Sprache an. Die beiden unbekannten Täter sind im Alter von 30 bis 35 Jahren, zwischen 170 und 180 Zentimeter groß, haben eine normale Statur und eine dunkle Hautfarbe. Einer der beiden hat eine Glatze und war mit einer dunkelblauen Jacke bekleidet, sein Komplize hat etwa schulterlanges Haar und trug ein rotes T-Shirt. Möglicherweise wurden die beiden Täter durch den Vorfall verletzt. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die im dortigen Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, oder sonst sachdienliche Hinweise zu den beiden unbekannten Tätern geben können.

Vogt

Verkehrsunfall

Zwei leicht verletzte Personen sowie etwa 22.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 10.00 Uhr an der Einmündung L 330/L 324. Ein 73-jähriger Autofahrer missachtete beim Einbiegen in die L 324 die Vorfahrt eines herannahenden 22-Jährigen und prallte gegen dessen Peugeot. Die durch die Kollision verletzte Beifahrerin im BMW sowie der 22-Jährige mussten von hinzugerufenen Rettungskräften zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die nicht mehr fahrbereiten Autos mussten durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 05.09.2018 – 16:43

    POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - -- Friedrichshafen Unfallflucht - Zeugen gesucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstag zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr im Pflugweg ereignet hat, sucht derzeit das Polizeirevier Friedrichshafen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte beim Rückwärtsfahren in eine Einfahrt eine Grundstücksmauer und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Laut Zeugen ...

  • 05.09.2018 – 16:42

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Sigmaringen (ots) - -- Sigmaringen Scheer Von einem 37-jährigen Daimler-Fahrer fühlten sich am Dienstag gegen 18.15 Uhr vier Passanten, die auf dem Parkplatz des Hofgartencenters standen, genötigt. Nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung stieg der 37-Jährige in sein Fahrzeug und fuhr zügig auf die Menschengruppe zu. Laut seinen Angaben habe er ihnen nur Angst einjagen wollen, sein Fahrzeug habe er zu ...

  • 05.09.2018 – 16:31

    POL-KN: Biberbau zerstört

    Radolfzell (ots) - Wegen eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz ermittelt die Polizei gegen unbekannte Täter, die über das vergangene Wochenende entlang der Bahntrasse zwischen Radolfzell und Markelfingen einen Biberdamm auf einer Bereite von rund 40 Zentimetern aufgerissen haben, wodurch das Wasser eines Grabens abgeflossen und der Biberbau komplett trocken gelegt worden ist. Personen, die am vergangenen Wochenende Verdächtiges bei dem Biberdamm beobachtet ...