Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Auto beworfen

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am Dienstagabend gegen 17.00 Uhr in der Georgstraße abspielte. Dort war es zunächst in Höhe des Württemberger Hofes zu einem Streitgespräch zwischen einem 22-Jährigen und einem unbekannten Hundehalter gekommen, dessen schwarzer Mischlungshund die Hose des jungen Mannes beschnuppert hatte. Als der 22-Jährige danach in das Auto seines Begleiters stieg und dieser wegfuhr, warf der Unbekannte eine Bierdose gegen das Fahrzeug und zerkratzte dabei den Lack. Ein Verkehrsteilnehmer, der den Sachverhalt beobachtet hatte, verständigte die Polizei. Den Zeugen zufolge soll der Täter etwa 30 Jahre alt und rund 185 cm groß sein. Er trug eine blaue Jogginghose und ein weißes T-Shirt. Personen, die Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Ravensburg

Mit Drogen angetroffen

Zwei Briefchen mit jeweils einem Gramm Amphetamin haben Beamte des Polizeireviers am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr bei einem 22-Jährigen aufgefunden und sichergestellt, den sie in der Innenstadt kontrollierten. Der junge Mann hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.

Ravensburg

Abgelenkte Autofahrerin

Zu sehr abgelenkt war eine 24-jährige Pkw-Lenkerin am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr, als sie die L 288 bei Ravensburg befuhr. Bei der Einstellung ihres Fahrersitzes während der Fahrt geriet sie zunächst auf die Gegenfahrspur und kam beim Zurücklenken nach rechts von der Straße ab, wo das Auto eine Böschung hochfuhr und danach auf der Landesstraße zum Stehen kam. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste anschließend abgeschleppt werden.

Weingarten

Randale endet in Ausnüchterungszelle

Im Krankenhaus randaliert haben in der Nacht zum Mittwoch gegen 02.20 Uhr eine 20-jährige Frau und deren 36-jähriger Begleiter. Nachdem sie gegen eine Notausgangstür sowie gegen Fenster und Tore geschlagen und herumgeschrien hatten, wurde die Polizei verständigt. Diese konnte die beiden deutlich alkoholisierten Personen wenig später antreffen und in Gewahrsam nehmen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei der 20-Jährigen 1,64 Promille und bei dem 36-jährigen Mann 2,14 Promille. Auf richterliche Anordnung verbrachten die beiden, die zudem Anzeichen von Drogeneinwirkung zeigten, den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle.

Weingarten

Auto zerkratzt

Die Fahrertür eines im Seniorenweg abgestellten Hyundai i 30 hat ein unbekannter Täter am Dienstagnachmittag, zwischen 13.00 und 16.45 Uhr, zerkratzt und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Seniorenweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinwies geben können, werde gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, in Verbindung zu setzen.

Weingarten

Im Kreisverkehr zusammengestoßen

Sachschaden von rund 4.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Dienstagmorgen gegen 07.00 Uhr auf der L 314 ereignet hat. Die 28-jährige Lenkerin eines Pkw hatte die Landesstraße von der Niederbieger Straße (L 317) kommend befahren und war im Kreisverkehr mit einer Autofahrerin zusammengestoßen, die sich aus Richtung Baienfurt kommend bereits im Kreisverkehr befand und beabsichtigte, diesen in Richtung Weingarten zu verlassen.

Weingarten

Geparktes Auto angefahren

In der Zeit von Mittwochabend, 17.00 Uhr bis Dienstagmorgen hat ein unbekannter Fahrzeuglenker einen in der Schonisweiler Straße abgestellten VW-Polo auf der rechten Frontseite angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte das Verursacherfahrzeug schwarz lackiert sein. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666.

Bad Waldsee

Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle

Wegen einer Verkehrsunfallflucht hat sich eine 72-jährige Autofahrerin zu verantworten, die am Dienstagvormittag beim Einparken einen auf dem Bleicheparkplatz abgestellten Mitsubishi-Kombi angefahren und dabei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro angerichtet hatte. Dank der Aufmerksamkeit einer Zeugin, welche das Kennzeichen des beschädigten Autos sowie des Verursacherfahrzeuges notiert hatte, konnte die Polizei wenig später die verantwortliche Pkw-Lenkerin ermitteln. Diese war nach dem Unfall davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden zu kümmern.

Wolpertswende

Sachbeschädigung

In einem psychischen Ausnahmezustand befand sich eine 43-jährige Frau, die am Dienstagabend kurz nach 20.00 Uhr von Beamten des Polizeireviers in eine Fachklinik gebracht werden musste. Die Frau hatte zuvor ihren Ex-Mann aufgesucht und versucht, in dessen Wohnung zu gelangen. Als ihr dies untersagt wurde, kehrte die 43-Jährige wenig später mit einem Maurerhammer zurück und schlug mit diesem mehrfach gegen die verschlossene Tür. Nachdem sie noch dem Geschädigten gedroht hatte, entfernte sie sich wieder, konnte aber bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen der Polizei angetroffen werden.

Wolpertswende

Fahrzeug überschlägt sich

Offensichtlich unbeschadet hat ein 43-jähriger Autofahrer am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der K 7966 überstanden. Der Pkw-Lenker hatte die Kreisstraße hinter mehreren Fahrzeugen von Mochenwangen kommend in Richtung Wolpertswende befahren und nach dem Ortsausgang einen vor ihm fahrenden Pkw überholt. Hierbei geriet er mit seinem Auto auf das linke Fahrbahnbankett, weshalb er gegensteuerte. Der Pkw kam daraufhin ins Schleudern und nach rechts von der Straße ab, wo das Fahrzeug über einen Gehweg und von dort in einen angrenzenden Acker schleuderte, wo sich das Auto überschlug. Der 43-Jährige, der sich selbst befreien und aussteigen konnte, wurde vom Rettungsdienst vorsichtshalber zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug, an dem Sachschaden von über 6.000 Euro entstand, musste von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden.

Vogt

Gegen Auto gestoßen

Beim Rückwärtsfahren hat ein 32-jähriger Lkw-Lenker auf dem Parkplatz eines Einkaufmarkts in der Straße "Am Langacker" einen VW Passat übersehen und ist mit dem Anhänger seines Lastwagens gegen das Auto geprallt. Während der Schaden am Lkw mit rund 500 Euro gering ausfiel, ist dieser am Pkw mit etwa 5.000 Euro beträchtlich höher.

Isny

Saunabetrieb läuft weiter

Wie wir berichteten, hat am vergangenen Freitag ein unbekannter Täter in der Reha-Klinik Überruh mit einer dunklen, öligen Flüssigkeit, bei der es sich eventuell um eine Holzlasur handelt, die Innenbereiche von drei Saunen bespritzt. Laut Mitteilung der Klinikleitung ist der Saunabereich nach kurzfristiger Sperrung bereits wieder geöffnet. Personen, die am vergangenen Freitag, zwischen 06.30 und 16.00 Uhr, Verdächtiges im Saunabereich der Reha-Klinik beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sind nach wie vor aufgerufen, sich mit dem Polizeiposten Isny, Tel. 07562/97655-0, in Verbindung zu setzen.

Isny

Junger Mann schlägt mit Campingstuhl zu

Zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren sind am Dienstagnachmittag gegen 15.40 Uhr in der Maierhöfener Straße aus bislang unbekannten Gründen zunächst verbal in Streit geraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung griff der 19-Jährige nach einem Campingstuhl und schlug damit auf den Kopf seines Kontrahenten. Dieser erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Jüngere der beiden hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.

Kißlegg

Bargeld entwendet

Beim Einbruch in Büroräume eines Gebäudes in der Emmelhofer Straße hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum heutigen Mittwoch mehrere hundert Euro erbeutet. Der Einbrecher war auf bislang nicht bekannte Weise in das Gebäude gelangt und hatte dort aus einem vorgefundenen Behältnis das Geld entwendet. Personen, die in der fraglichen Nacht zwischen 01.00 und 02.30 Uhr Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Vogt, Tel. 07529/97156-0, in Verbindung zu setzen.

Kißlegg

Nach Unfall weitergefahren

Dank einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin konnte die Polizei rasch eine Verkehrsunfallflucht klären, die ein 80-jähriger Autofahrer am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr in der Schloßstraße begangen hatte. Der Mann war ortsauswärts gefahren und hatte aufgrund Gegenverkehrs hinter einem geparkten Pkw einscheren müssen. Beim Wiederausscheren streifte der 80-Jährige das abgestellte Auto und richtete dabei einen Fremdschaden von rund 1.000 Euro an.

Kißlegg

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 42-jähriger ausländischer Autofahrer, der am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr von Beamten des Verkehrskommissariats an der Anschlussstelle der A 96 bei Kißlegg kontrolliert wurde. Wie die Polizisten feststellten, war dem Pkw-Lenker im Jahr 2005 wegen einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis in Deutschland entzogen worden. Da der Mann seither keine Anstrengungen unternommen hat, seine Eignung nachzuweisen, und nur eine nationale Fahrerlaubnis vorweisen konnte, muss er sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt des 42-Jährigen und erhob eine Sicherheitsleistung.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 18.04.2018 – 14:58

    POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Konstanz (ots) - Friedrichshafen Pkw kommt von Straße ab Vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung kam in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00.45 Uhr ein 23-jähriger Seat-Fahrer in der Eugenstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gebäude. Der verletzte Fahrer und Beifahrer wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei veranlasste bei dem Pkw-Lenker die ...

  • 18.04.2018 – 14:36

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - --- Bad Saulgau Vorfahrtsunfall Einen Sachschaden von rund 7000 Euro verursachte eine 48-jährige Autofahrerin am Dienstag gegen 16.40 Uhr, als sie an der Kreuzung Friedrich- / Schulstraße einer 42-jährigen Pkw-Lenkerin die Vorfahrt nahm und mit deren Fahrzeug zusammenstieß. Verletzt wurde hierbei niemand. Sigmaringen Diebstahl Ziemlich dreist verhielt sich ein 22-Jähriger am Dienstag ...

  • 18.04.2018 – 13:52

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - Konstanz Fahrzeug angefahren und geflüchtet Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Montag, gegen 21.00 Uhr, vermutlich beim Ausparken oder Rangieren im Parkhaus am Fischmarkt gegen einen Audi A5 gestoßen ist. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten. Konstanz Gestürzter Rollerfahrer ...