Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbrüche in Firmengebäude - Sachbeschädigung und Körperverletzung in Gaststätte - Sachbeschädigungen an Fahrzeugen - Brand bei Dacharbeiten - Sonstiges

Landkreis Schwäbisch Hall (ots)

Fichtenau: PKW kollidiert mit Reh

Zwischen Crailsheim und Wildenstein, auf der Landstraße 1070, kollidierte am Mittwoch um 04:40 Uhr eine 57-Jährige Citroen-Fahrerin mit einem Reh, welches die Fahrbahn queren wollte. Das Reh wurde bei dem Unfall getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Crailsheim: Vorfahrt missachtet

Am Dienstag um 12:15 Uhr befuhr eine 55-jährige Lenkerin eines PKW Renault die Bahnstraße in Richtung B290. Beim Überqueren der Mühlenstraße missachtete sie die Vorfahrt eines PKW VW Touran eines 40-jährigen Fahrers, welcher auf der Mühlenstraße von rechts heranfuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 4000 Euro.

Crailsheim: Einbruch in Firmengebäude

Am Mittwoch um 01:00 Uhr wurde festgestellt, dass in ein Firmengebäude in der Ellwanger Straße eingebrochen wurde. Hierzu wurde die Eingangstür eingeschlagen. Im Gebäude lagen diverse Tabakwaren verstreut auf dem Boden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mindestens 5000 Euro. Zeugenhinweise in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.

Wallhausen: Auffahrunfall

Am Dienstag um kurz nach 10:00 Uhr wollte ein 44-jähriger Lenker eines Fiat Punto in der Hirtengasse in eine Parklücke auf der rechten Fahrbahnseite einfahren. Hierzu musste er über die linke Fahrbahnseite ausholen, um in die Parklücke einfahren zu können. In diesem Moment versuchte eine 22-jährige BMW-Fahrerin an dem ausscherenden PKW rechts vorbeizufahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei welchem ein Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro entstand.

Crailsheim: Unfall auf dem Postplatz

Beim Einparken beschädigte am Dienstag um kurz nach 10:00 Uhr ein 81-jähriger Mercedes-Fahrer einen daneben ordnungsgemäß geparkten PKW Ford. Bei dem Unfall, der sich auf dem Postplatz ereignete, entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Crailsheim: Sachbeschädigung und Körperverletzung in Gaststätte

Am Dienstag um 18:30 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in einer Bar in der Lange Straße. Ein 23-jähriger Kneipengast geriet in Streit mit dem Wirt und wurde daraufhin aus der Gaststätte verwiesen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde der Gast aggressiv, schrie herum und warf diverse Flaschen auf die Straße. Er kündigte an, dass er die Gaststätte kurz und klein schlagen würde. Anschließend wollte er die Gaststätte wieder betreten, was ihm verwehrt wurde. Hierbei wurde der 62-jährige Gastwirt leicht verletzt. In der Folge riss der 23-Jährige diverse Blumen aus dort aufgestellten Blumenkübeln und zerstörte zur Abholung bereit gelegte Müllsäcke. Etwa eine Stunde nach diesem Vorfall kehrte der 23-Jährige in Begleitung von zwei Freunden im Alter von 19 und 50 Jahren in die Gaststätte zurück. Sie forderte zunächst von dem Gastwirt ein Handy, welches der 23-Jährige angeblich bei seinem ersten Besuch vergessen hatte. Nachdem der Gastwirt mitteilte, dass er kein Handy habe, randalierten die drei Besucher in der Gaststätte. Der Wirt sowie ein weiteren Gast wurden dabei leicht verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Crailsheim: Unfall beim Abbiegen

Am Dienstag um 17:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Lenkerin eines VW Polo die Schönebürgstraße stadteinwärts und wollte in den Parmiersring abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 46-jährigen VW Touran-Fahrerin, welche die Schönebürgstraße stadtauswärts befuhr. Zum Unfallzeitpunkt war die Ampel an der dortigen Kreuzung abgeschaltet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8000 Euro.

Crailsheim: PKW zerkratzt

Am Montag zwischen 05:20 Uhr und 14:00 Uhr wurde an einem PKW Audi A4, welcher auf einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Straße Zur Flügelau abgestellt war, mit einem spitzen Gegenstand die komplette linke Fahrzeugseite zerkratzt. Zeugenhinwiese zu dieser Sachbeschädigung nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.

Blaufelden: PKW erfasst Wildhase

Auf der Landstraße 1036 zwischen Blaufelden und Wittenweiler erfasste am Dienstag um 01:00 Uhr ein 47-jähriger VW-Fahrer einen Feldhasen, welcher auf die Fahrbahn sprang. Am Fahrzeug entstand hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro.

Crailsheim: Heckscheibe an PKW eingeschlagen

An einem PKW Opel Mokka, welcher in der Goldbacher Straße geparkt war, wurde am Dienstag zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr die Heckscheibe eingeschlagen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.

Rot am See: 10.000 Euro Schaden

Bei einer Kollision eines PKW Citroen mit einem VW entstand am Dienstag um 14:20 Uhr ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die 51-jährige Citroen-Fahrerin befuhr einen Wirtschaftsweg von der L1044 in Richtung Rot am See. Hierbei kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten 24-jährigen VW-Fahrer. Verletzt wurde niemand.

Crailsheim: Brand konnte durch Arbeiter gelöscht werden

Bei Dachsanierungsarbeiten in der Worthingtonstraße kam es am Dienstag um 09:00 Uhr zu einem Brand an einem Gebäude. Beim Schweißen von Dichtungsbahnen entstand ein Feuer, welches durch die Dachdecker selbst gelöscht werden konnte. Nachdem jedoch nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es aufgrund der Hitzeentwicklung zu einem weiteren Schwelbrand kommt, wurde die Feuerwehr Crailsheim hinzugezogen. Der Sachschaden an dem Gebäude ist bislang noch nicht bekannt.

Ilshofen: Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen

Die Feuerwehr Ilshofen musste am Dienstag um kurz vor 17:30 Uhr mit insgesamt drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften zu einem Unfall in der Straße Im Bäumlesfeld ausrücken. Dort blieb ein 29-Jähriger mit seinem Sattelzug an einer Metallkante eines Rolltores hängen und riss damit den linken Tank der Sattelzugmaschine auf. Hierdurch liefen etwa 400 - 600 Liter Dieselkraftstoff aus. Eine Gefahr für die Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt.

Braunsbach: Wildunfall

Beim Befahren der K 2558 wurde am Mittwochmorgen gegen 5.10 Uhr ein Rehwild von dem Pkw eines 27-jährigen Seat-Lenkers erfasst, der von Braunsbach-Herdtlingshagen in Richtung Braunsbach unterwegs war. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß und hinterließ am Fahrzeug einen Schaden von ca. 1000 Euro.

Schwäbisch Hall: Aufgefahren

Einen Auffahrunfall aus Unachtsamkeit verursachte ein 27-jähriger Smart-Lenker, als er gegen 10.10 Uhr am Dienstagvormittag auf den Lkw eines 42-jährigen Fahrzeuglenkers auffuhr, der verkehrsbedingt auf der Gaildorfer Straße angehalten hatte. 3500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Obersontheim: Von Hund gebissen

Auf dem Feldweg zwischen Kiesgrube Hausen und Gipsmühle war eine 50-jährige Joggerin am Dienstagabend gegen 19.35 Uhr unterwegs, als sie auf ein Pärchen aufschloss, das dort mit einem nicht angeleinten Rottweiler zu Fuß unterwegs war. Die Geschädigte blieb kurz vor dem 24-jährigen Hundehalter stehen, der beim Erkennen der Geschädigten erschrak, weshalb der Hund auf die Geschädigte zuging und sie in den Oberschenkel biss. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 58-jähriger Daimler-Lenker gegen 17 Uhr die Schenkenseestraße in Richtung Ellwanger Straße und wollte an der dortigen Einmündung nach links in Richtung Schwäbisch Hall-Hessental abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 55-jährigen BMW-Lenkers, der auf der Ellwanger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 5500 Euro.

Schwäbisch Hall-Hessental: Diebstahl aus Pkw

Von einem Unbekannten wurde am Dienstag zwischen 7.30 Uhr und 17 Uhr an einem Pkw Volvo die Seitenscheibe der Fahrertüre eingeschlagen, der vor einer Firma Im Breitloh abgestellt war. Anschließend wurde von ihm aus einem Fach unter der Fahrertüre ein kleiner Betrag an Münzgeld entwendet.

Schwäbisch Hall: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 77-jähriger Opel-Lenker, der am Dienstag, gegen 14.20 Uhr die Robert-Bosch-Straße in Richtung Dr.-Max-Bühler-Straße von der Gaildorfer Straße her kommend befuhr, musste er verkehrsbedingt an der dortigen Stop-Stelle halten. Der ihm nachfolgende 19-jährige Krad-Lenker, der zu stark bremste, stürzte. Im weiteren Verlauf rutschte das Krad gegen den Pkw. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Schaden von ca. 1500 Euro.

Schwäbisch Hall: Aufgefahren

Am Dienstagmittag befuhr eine 22-jährige Toyota-Lenkerin gegen 12.50 Uhr die L 1055 in Richtung Raibach. Als sie sich an der Kreuzung zur B 19 rechts eingeordnet hatte und verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr die nachfolgende 20-jährige Opel-Lenkerin aus Unachtsamkeit auf. 9000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung an Schule

Zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag wurden von Unbekannten bei der Gemeinschaftsschule im Schulzentrum West in der Berliner Straße an einer Notausgangstüre zwei Glasscheiben beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Am Dienstag um 10:30 Uhr hielt ein bislang unbekannter LKW-Fahrer zunächst an einer Ampel in der Gaildorfer Straße. Der LKW-Fahrer bemerkte wohl, dass er sich falsch eingeordnet hatte und setzte sein Fahrzeug zurück. Hierbei beschädigte er einen Pkw Fiat eines 84-jährigen Fahrers, welcher direkt dahinter stand und nach links auf die Stuttgarter Straße abbiegen wollte. Der Unfallverursacher, bei dessen Fahrzeug es sich um einen hellen Lkw gehandelt haben soll, entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 2000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Tel. 0791/4000 in Verbindung zu setzen.

Fichtenberg: Einbruch in Firma

Durch die aufgehebelte Eingangstüre drangen Unbekannte zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in eine Firma Im Hoffeld ein. Hier öffneten sie die Spinde der Mitarbeiter und durchsuchten sie. Anschließend entwendeten sie eine vorgefundene Geldkassette mit einem vierstelligen Geldbetrag. Der Sachschaden am Gebäude wird auf ca. 1500 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 in Verbindung zu setzen.

Schwäbisch Hall: Radfahrer kontra Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagabend befuhr eine 43-jährige Radfahrerin gegen 17.30 Uhr mit ihrem Pedelec die Neue Reifensteige in Richtung Innenstadt, als ihr ein Junge mit seinem Fahrrad auf ihrer Seite entgegenkam. Der Junge konnte nicht mehr bremsen und fuhr in das Rad der Geschädigten. Beide Beteiligte stürzten, wobei sich die Geschädigte leicht verletzte. Der Junge hatte kurz nach der Geschädigten geschaut, fuhr dann aber in Begleitung eines etwas älteren Jungen weiter. Er hatte dunkle, halblange Haare und war mit einem dunklen Mountainbike unterwegs. Da der Unfall erst nachträglich angezeigt wurde, bittet die Polizei Schwäbisch Hall um Zeugenhinweise unter Tel. 0791/4000.

Schwäbisch Hall-Hessental: Fahrzeuge beschädigt und Kraftstoff entwendet

Auf dem Park&Ride Parkplatz in der Einkornstraße wurden zwischen Montag und Dienstag mehrere Fahrzeuge beschädigt. U.a. wurde an einem Lkw Daimler Chrysler der Tank angebohrt, das Fahrer- und Beifahrerschloss beschädigt. An weiteren 4 Fahrzeugen haben die Täter jeweils die Tankdeckel mutwillig zerstört und anschließend aus den Tanks den Kraftstoff mit einem Schlauch abgepumpt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Schwäbisch Hall: Zwei Auffahrunfälle

Auf der Crailsheimer Straße war eine in Richtung Weckrieden fahrende 19-jährige Daimler-Lenkerin am Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr auf den Pkw einer 71-jährigen Opel-Lenkerin aufgefahren, die verkehrsbedingt abbremsen musste. Hier beläuft sich der Schaden auf ca. 1000 Euro.

Gegen 19.15 Uhr fuhr ein 70-jähriger DACIA-Lenker am Montagabend auf einen geparkten Hänger auf, der am Straßenrand des Breslauer Wegs abgestellt war. Der Sachschaden wird auf ca. 18.000 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 27.06.2018 – 08:13

    POL-AA: Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen:Unfälle und Sachbeschädigungen

    Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Vorfahrt missachtet Am Dienstagabend befuhr ein 54-jähriger Hyundai-Lenker gegen 20.30 Uhr die Bismarckstraße in Richtung Kolpingstraße. Als er im Einmündungsbereich diese geradeaus überqueren wollte übersah er einen auf der Kolpingstraße fahrenden und vorfahrtsberechtigten 52-jährigen VW-Lenker. Durch die Kollision entstand ...

  • 26.06.2018 – 22:39

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall - Blaufelden: tödlicher Verkehrsunfall auf der B 290

    Aalen (ots) - Blaufelden: tödlicher Verkehrsunfall auf der B 290 Dienstagabend, gegen 19.40 Uhr, befuhr eine 62-jährige Opel-Lenkerin die B 290 von Blaufelden in Richtung Rot am See. Kurz nach Ortsausgang Blaufelden kam sie aus bislang unbekannter Ursache zunächst rechts in den Seitenstreifen ab. Beim Gegenlenken verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und ...