Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Kreis Schwäbisch Hall: Taxi-Fahrerin verletzt, Randalierer widersetzen sich der Polizei, Alkoholfahrt endet mit Unfall, aufmerksamer Zeuge stört Einbrecher und viele weitere Meldungen

Aalen (ots)

Crailsheim: Taxi-Fahrerin angegangen und Polizeibeamte beleidigt

Am frühen Donnerstagmorgen kam es gegen 4.30 Uhr im Bereich des ZOB in der Worthingtorstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Personengruppe und einer 37-jährigen Taxi-Fahrerin. Dabei ging eine der Gruppe angehörige 16-jährige Jugendliche die Taxi-Fahrerin körperlich an. Anschließend flüchteten die vier Personen zunächst in unbekannte Richtung. Im Rahmen einer durchgeführten Fahndung konnten zwei Personen im Bereich des Jagstgartenwegs angetroffen werden. Während der durchgeführten Personenkontrolle wurden die Betroffenen zunehmend aggressiver und beleidigten die eingesetzten Beamten verbal. Eine bei der Jugendlichen durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1.6 Promille. Sie wurde anschließend mit auf das Revier Crailsheim genommen und anschließend ihrer Mutter übergeben. Ihr Begleiter durfte nach der Kontrolle wieder gehen. Dies hielt ihn dennoch nicht davon ab, die eingesetzten Beamten erneut verbal zu beleidigen. Auf die beiden kommt nun eine Strafanzeige wegen Beleidigung zu. Zusätzlich dazu werden für die Jugendliche strafrechtliche Konsequenzen aufgrund der Körperverletzung der Taxi-Fahrerin folgen.

Crailsheim: Randalierer widersetzen sich polizeilichen Maßnahmen

Am Donnerstag gegen kurz nach 2.30 Uhr wurde die Polizei in die Spitalstraße gerufen. Hier stellten sie eine Gruppe randalierender Personen fest, welche zuvor in einer Diskothek bereits eine Körperverletzung begangen hatten.

Im Rahmen der Kontrolle widersetzten sich zwei Männer den polizeilichen Maßnahmen. Unter gingen sie die eingesetzten Beamten auch körperlich an. Sowohl bei der Festnahme, als auch beim Transport der betroffenen Personen kam es zu Widerstandshandlungen, in deren Folge Kollegen leicht verletzt wurden.

Auf Anordnung eines Richters blieben die beiden Männer zunächst in Polizeigewahrsam. Ihnen droht neben einer Strafanzeige aufgrund der begangenen Körperverletzung nun auch ein entsprechendes Verfahren wegen tätlichem Angriff gegen Vollstreckungsbeamte und Widerstandshandlungen.

Rot am See: Alkoholisierter Fahrer ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall mit nicht zugelassenem Fahrzeug

Auf der K2519 zwischen Bemberg und Brettenfeld kam es am Donnerstag etwa gegen 15:45 Uhr in Folge einer Trunkenheitsfahrt zu einem Unfall. Hierbei kam ein 30-Jährige Fahrer mit seinem Renault Twingo von der Fahrbahn ab und landete in einem Feld. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2.4 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und der Renault Twingo nicht zugelassen war. In Folge des Unfalls wurden der Fahrer und der Beifahrer leicht verletzt. Der Schaden am Renault wird auf wenige hundert Euro geschätzt. Auf den Fahrer kommen nun mehrere Strafverfahren zu.

Crailsheim: Aufmerksamer Zeuge stört Einbrecher

Bereits am Mittwoch bemerkte ein aufmerksamer Zeuge gegen 13:30 Uhr, dass vom Nachbarhaus in der Beuerlbacher Hauptstraße verdächtige Geräusche kamen. Als der Zeuge nach dem Rechten schauen wollte, bemerkte er vor einem dortigen Fenster zwei dunkel gekleidete Personen. Als der Zeuge diese ansprach, flüchten die beiden Männer in Richtung Hauptstraße, wo sie in ein silbernes Fahrzeug, vermutlich einen Mercedes Benz C-Klasse stiegen. Wie sich herausstellte, hatten sich die beiden Männer über ein gekipptes Fenster Einlass in das Haus verschafft und im Inneren sämtliche Wertgegenstände in Taschen verpackt, welche sie ebenfalls im Haus vorfanden. Dann hatten sie die Taschen vor dem Fenster deponiert, um diese später von dort wegschaffen zu können. Dank des aufmerksamen Zeugen, konnte dies verhindert werden.

Die beiden tatverdächtigen Männer werden wie folgt beschrieben:

Tatverdächtiger 1: ca. 25 Jahre alt, südländisches Aussehen, schwarzer Kapuzenpullover, kurze dunkle Haare, ca. 170 cm, normale Statur, hatte Kapuze drüber gezogen.

Tatverdächtiger 2: ca. 25 Jahre alt, südländisches Aussehen, schwarzes Sweatshirt ohne Kapuze, normale Statur, ca. 170 cm

Zeugen, die zum fraglichen Zeitpunkt in Beuerlbach verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Crailsheim unter Telefon 07951 480-0 in Verbindung zu setzen.

Schwäbisch Hall: Gefährdeter Motorradfahrer gesucht

Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wollten Beamte des Polizeireviers Schwäbisch Hall am Sonntagmorgen kurz nach 00 Uhr in der Gaildorfer Straße einen Pkw Mercedes Benz anhalten. Als der Fahrer die Polizisten bemerkte, beschleunigte er sein Fahrzeug und ignorierte sämtliche Anhaltezeichen. Bei dem Fluchtversuch kam der Pkw von der Fahrbahn ab, durchbrach ein Gebüsch und kam auf dem Parkplatz des Landratsamtes zum Stehen. Beide Fahrzeuginsassen flüchteten zu Fuß. Der Fahrer konnte an der Einmündung Sudetenweg / Gaildorder Straße eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Verfolgung zog sich ein Polizeibeamter leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall sucht nun Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des Pkw-Lenkers gefährdet wurden. Insbesondere ein Motorradfahrer wurde bei der Flucht vor dem Streifenwagen durch den Mercedes Benz erheblich behindert und gefährdet. Diese werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, Tel.: 07904 94260 zu melden.

Frankenhardt: Wildunfall

Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Wildunfall am Freitagmorgen entstand. Gegen 5.15 Uhr erfasste ein 56-Jähriger mit seinem Pkw Opel auf der Kreisstraße 2637 bei Frankenhardt ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet.

Schwäbisch Hall: Grillgut entzündete sich

Mit 10 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall am Donnerstagabend gegen 20 Uhr zu einem Brand in den Dr.-Henryk-Fenigstein-Weg aus. Dort hatte sich gegen 20 Uhr in einem Eimer, der auf dem Balkon eines Wohnhauses abgestellt war, Grillgut selbst entzündet. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden; Personen kamen nicht zu Schaden.

Schwäbisch Hall: Zigarette als Unfallursache

Während der Fahrt fiel einem 23-Jährigen wohl eine Zigarette auf den Boden seines Fahrzeuges. Der junge Mann bückte sich, wobei er mit seinem Pkw Mitsubishi gegen eine Verkehrsinsel in der Salinenstraße fuhr und dort gegen ein Verkehrszeichen prallte. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Schwäbisch Hall: Bei Sturz verletzt

Kurz vor 24 Uhr am Donnerstagabend wurden ein 27-Jähriger und seine 25 Jahre alte Begleiterin Am Markt durch Hilferufe auf einen Mann aufmerksam, der unterhalb der großen Freitreppe der Kirche St.-Michael lag. Der 42-Jährige blutete stark am Kopf. Der deutlich betrunkene Mann gab zunächst an, sich an nichts erinnern zu können; danach sagte er aus, dass zwei oder drei junge Männer an ihm vorbeigerannt seien, die ihn möglicherweise umgestoßen haben. Die beiden Zeugen hatten ihrerseits keine derartigen Wahrnehmungen gemacht. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schwäbisch Hall: Unfall wegen gesundheitlicher Probleme

Auf rund 12.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 79-Jähriger am Donnerstagnachmittag verursachte. Kurz vor 17.30 Uhr kam er auf der Einkornstraße mit seinem Pkw Ssangyong zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Hinweisschild und eine Verkehrsinsel, ehe der Pkw gegen einen Baum prallte. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls abgerissen. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, wurde der Unfall wohl durch gesundheitliche Probleme des 79-Jährigen ausgelöst; er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Schwäbisch Hall-Hessental: In Gaststätte eingebrochen

Zwischen 2 und 9.15 Uhr am Donnerstagmorgen drangen Unbekannte in eine Sportsbar in der Sulzdorfer Straße ein. In der Gaststätte brachen die Täter zwei Geldspielautomaten auf und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 400-0 entgegen.

Mainhardt: Unfall verursacht und geflüchtet

Am Donnerstagmorgen gegen 1.30 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Pkw VW Golf die Kreisstraße 2585 aus Mönchsberg kommend in Richtung Mainhardt. Kurz nach dem Ortseingang Mainhardt prallte das Fahrzeug gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw Skoda. Der Unfallverursacher bremste Zeugenaussagen zufolge kurz ab und fuhr dann davon. Der Fahrer des beschädigten Pkw, der sein Auto kurz zuvor abgestellt hatte und ein Bekannter nahmen die Verfolgung des 44-Jährigen auf und trafen diesen am Ortsrand an, wo er sein Fahrzeug hinter einem Holzstapel abgestellt hatte. Obwohl die beiden Männer ihn ansprachen, flüchtete er über die dortigen Felder. An seiner Wohnanschrift konnte er in der Nacht nicht mehr angetroffen werden. Der von ihm verursachte Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-114
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 10.05.2018 – 12:44

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfall in Fellbach

    Aalen (ots) - Fellbach - Hoher Sachschaden nach Sekundenschlaf Am Donnerstag gegen 06:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem PKW Smart die Pfarrstraße. Offenbar infolge Übermüdung geriet er in den sogenannten Sekundenschlaf und kam zu weit nach links. Er stieß gegen zwei am linken Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkte PKW Dacia und Daimler. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und die Höhe ...