Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

LWSPA M-V: Brand auf einem Museumsschiff im Stadthafen von Rostock

Rostock (ots)

Durch den Eigentümer des ca. 9 m langen Museumsschiffes wurden Schleifarbeiten in den Holzaufbauten durchgeführt. Er verließ kurzfristig das Schiff und erhielt einen Anruf des Hafenvoigts mit der Mitteilung einer Rauchentwicklung an Bord. Bei seiner sofortigen Rückkehr zum Schiff konnte ein Schwelbrand festgestellt werden. Die gemeinsam mit dem Hafenvoigt durchgeführten Löscharbeiten, verhinderten ein Ausbreiten des Feuers. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr und der Wasserschutzpolizei war der Brand bereits gelöscht. Es sind keine Personen- und Umweltschäden eingetreten. Der Sachschaden wird durch den Eigentümer auf ca. 220 - 300 EUR eingeschätzt.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Telefon: 0381/127040
Fax: 0381/12704226
E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de
www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
  • 30.07.2018 – 18:28

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Binnenmüritz

    Waren (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es am heutigen Nachmittag gegen 1500h im Bereich der Binnenmüritz im nördlichen Uferbereich zu einer Gewässerverunreinigung. Ein ca 50mx50m großer Ölteppich der stark nach Dieselkraftstoff roch trieb im Uferbereich der Gerhart Hauptmann Allee. Durch Kräfte der Wasserschutzpolizei und der Freiwilligen Feuerwehr Waren konnte diese Gewässerverunreinigung bekämpft ...

  • 22.07.2018 – 22:24

    LWSPA M-V: Nicht nur die Motoren hatten Durst

    Waldeck (ots) - Während des vergangenen Wochenendes stellten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin bei ihren Kontrollen mehrere Verstöße fest. Am Samstagabend wurde ein Sportbootführer, dessen Fahrzeug 700 PS hatte, mit 1,8 Promille auf dem Schweriner See angetroffen. Dieser Wert wurde am Sonntagabend noch übertroffen, als bei der Überprüfung eines 15 PS Bootes das Messgerät beim Lenker 2,6 ...