Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Einbrecher gesehen

Brühl (ots)

Gegen 04:05 Uhr bemerkte am heutigen Morgen (01. Juli) ein Zeuge die Alarmanlage einer Gaststätte auf der Euskirchener Straße. Die Gaststätte gehört zu dem Hotel im gleichen Hause. Aus seinem Fenster sah der Zeuge zwei Einbrecher aus der Gaststätte flüchten.

Die Männer hatten zuvor die Eingangstür zur Gaststätte aufgehebelt und dabei gleichzeitig Alarm ausgelöst. Schnell hebelten sie Geldspielautomaten auf und entnahmen die Einnahmen. Nach dem Verlassen des Gebäudes bestiegen sie einen silberfarbigen VW Golf III oder IV. Mit diesem fuhren sie ohne das Licht einzuschalten in Richtung Euskirchen davon. Beide Täter (einer 180 und der zweite 190 Zentimeter groß) waren auffallend dünn und dunkel gekleidet.

Hinweise werden erbeten an das Regionalkommissriat Brühl, Telfon: 02233-520.

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 01.07.2010 – 12:03

    POL-REK: Katze im Garten - Geld weg - Pulheim

    Pulheim (ots) - Ein dreister Trickdieb erleichterte am Mittwochvormittag (30. Juni) eine 85 Jahre alte Frau auf dem Ostring um das Geld aus ihrer Geldbörse. Er klingelte gegen 10.00 Uhr an der Haustür der Frau, weil seine Katze angeblich in ihren Garten gelaufen sei. Die Hausbesitzerin, ließ den Mann nicht in ihr Haus, sondern ging durch die Küche in den Garten und öffnete das Gartentor. Gemeinsam suchte man dann ...

  • 01.07.2010 – 11:26

    POL-REK: Enkeltrick gescheitert - Brühl-Wesseling

    Wesseling - Brühl (ots) - Sie rufen ältere Menschen an und stellen sich als Enkel oder ein anderer Verwandter vor, der von der "Oma" sofort Geld braucht. Oft mit Erfolg. Nur: Sie sind weder Enkel noch ein anderer Verwandter, sondern dreiste Betrüger, die ihre Opfer nicht selten um fünfstellige Eurobeträge erleichtern. Am Mittwochnachmittag (30. Juni) reagierten eine 90 Jahre alte Frau aus Wesseling und ein ...

  • 01.07.2010 – 11:22

    POL-REK: Polizei sucht Opel Corsa mit Unfallschaden - Frechen

    Frechen (ots) - Am Mittwochnachmittag (30. Juni) beschädigte ein 77-jähriger Autofahrer beim Einparken auf einem Parkplatz An der Synagoge einen silbergrauen Opel Corsa. Die Polizei sucht nun den Besitzer des Fahrzeugs. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 15.00 Uhr. Mit einer Visitenkarte, die der 77-Jährige, an der Windschutzscheibe des Opel befestigte, wollte er den Besitzer des geparkten Autos auf den Schaden ...