Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Dreister Tankbetrüger gefährdet Zeugen

Ein Dokument

Rhein-Erft-Kreis/Rhein-Kreis Neuss/Köln/Bergisch Gladbach (ots)

Achtung Tankstellenbesitzer! Ein Tankbetrüger treibt derzeit sein Unwesen. Nicht nur im Rhein-Erft-Kreis ist ein Mann mit einem Audi A 4 unterwegs, nutzt gestohlene Kennzeichen, tankt Reservekanister voll und verschwindet ohne zu bezahlen. Er ist durch den unsachgemäßen Benzintransport eine Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer.

Zuletzt fiel der Mann in Pulheim auf der Boschstraße auf. Dort gefährdete er die Gesundheit eines Zeugen, dem das gefährliche Handeln auffiel.

Der Mann füllt nicht geringe Mengen Superbenzin in Plastikkanister, die in seinem Kofferraum sind. Damit fährt er ohne zu bezahlen vom Tankstellengelände und gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Bislang hat der Mann auf diesem Wege in Köln, im Rhein-Kreis Neuss und in Bergisch Gladbach mehrere Tankstellenbesitzer geprellt. Damit er nicht auffiel, brachte er vor der Tatausführung an seinem Audi A 4 immer gestohlene Kennzeichen an.

Aber: Mit dieser Masche fiel er gestern (17. März) um 14.05 Uhr in Pulheim einem Zeugen auf. Der beobachtete den Täter, als er eine größere Menge Benzin in einen Plastikkanister in seinem Kofferraum füllte. Der Zeuge, ein 38-jähriger Kfz-Meister, wollte die Fahrt des Mannes mit der "Benzinbombe" im Kofferraum verhindern und ihm an der Zapfsäule den Fahrzeugschlüssel aus dem Schloss ziehen.

Der Täter setzte sich jedoch blitzschnell hinter sein Steuer, startete durch und fuhr davon. Dabei "lud" er den Zeugen auf die Motorhaube seines Fahrzeugs auf. Der Mann fiel nach einigen Metern wieder herunter, er verletzte sich dabei nicht.

Die Polizei wurde informiert. Das abgelesene Kennzeichen wurde am gleichen Tag, morgens um 09.00 Uhr, auf der Siemensstraße von einem PKW gestohlen. Die eingeleitete Fahndung der Polizei verlief negativ.

Heute ging eine weitere Anzeige eines Tankstellenbesitzers per Post bei der Polizei in Bergheim ein. Der Mann hatte in Frechen an einer Tankstelle an der Dürener Straße in gleicher Art und Weise den Tankstellenpächter am 10. März betrogen. Auch in diesem Fall wurde ein Kennzeichen kurz zuvor gestohlen und am Tatfahrzeug angebracht.

Bei dem Täter handelt es sich um einen circa 180 Zentimeter großen Mann, der stark übergewichtig sein soll (10-20 KG). Er trug bei der Tatausführung eine Sonnenbrille, eine dunkle Baseballkappe. Einen dunklen Rollkragenpullover hatte er bis zu seiner Sonnenbrille hochgezogen.

Bei dem Audi A 4 (dunkelblau bis schwarz) handelt es sich vermutlich um einen Typ aus den Jahren 1997/98. Der Zeuge (Kfz-Meister) aus Pulheim ist der Meinung, es handelt sich um einen Vierzylinder (Benziner). An dem Fahrzeug sind Alufelgen angebracht. (Baugleiche Felgen liegen als Datei bei.)

Hinweise erbittet das Regionalkommissariat Bergheim an die Polizei unter 02233-520.

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 18.03.2010 – 13:05

    POL-REK: Geschäft mit leeren Gasflaschen

    Brühl / Bonn / Siegburg / Düren (ots) - Zwei Hürther hatten eine "Geschäftsidee": Leere Gas-Pfandflaschen in einem Baumarkt stehlen, sie bei einem anderen Baumarkt abgeben und Pfand kassieren. Zu einem ordentlichen Geschäft, dachten sie, gehört auch ein geleaster LKW. Seit Anfang des Jahres waren die beiden 26- und 30-Jährigen aktiv. Sie brachen in den Nachtstunden die Lagerstätten der leeren Gasflaschen an den ...

  • 18.03.2010 – 12:33

    POL-REK: Beim nächsten Mal...

    Bedburg (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge verhielt sich am Mittwochabend (17. März) vorbildlich im Sinne des Konzeptes "Hinsehen-helfen-handeln-110 anrufen". Ihm kamen zwei Männer verdächtig vor, die über eine Mauer eines Grundstücks der Straße Im Hamm kletterten. Er verständigte vorsorglich die Polizei, die einen Einbruch entdeckte. Der 34-jährige Zeuge sah, wie die Täter gegen 20.00 Uhr über die Grundstücksmauer auf die Zufahrt eines daneben liegenden Hauses und ...

  • 18.03.2010 – 10:51

    POL-REK: Bett stand in Flammen

    Frechen (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (18. März), 03.15 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Haus in der Freiligrathstraße. Eine 80-jährige Hausbewohnerin wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Frau erwachte in der Nacht und bemerkte Flammen in ihrem Bett. Sie versuchte, den Brand selbständig zu löschen. Als ihr dies nicht gelang, verständigte sie die Feuerwehr und verließ das Haus. Eine Ausbreitung des Feuers vom Schlafzimmer auf das gesamte Haus ...