Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person unter Alkoholeinfluss in Frechen

Frechen (ots)

Am Neujahrstag ( 01.01.2010 ), gegen 18:20 Uhr, wurde die Polizei über einen Auffahrunfall auf der Landstraße 183 unmittelbar vor der Bundesstraße 264 in Fahrtrichtung Pulheim in Kenntnis gesetzt. Vor Ort wurde u. a. ein 40-jähriger Mann aus Hürth in seinem PKW angetroffen. Der Mann gab an, dass ein anderer, ihm nur mit Vornamen bekannter "Freund" seinen PKW geführt hatte. Dieser habe sich unmittelbar vor Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle zu Fuß entfernt. Zeugenaussagen und weitere Indizien sprachen jedoch eindeutig dafür, dass der alkoholisierte Mann, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,2 Promille, den Unfall durch das Auffahren verursacht hatte. Die Beifahrerin des PKW, auf welchen der Hürther aufgefahren war, klagte über Rückschmerzen. Rettungskräfte waren an der Unfallstelle nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 4.000,- Euro geschätzt. Dem Beschuldigten wurde auf der Polizeiwache in Frechen auf Anordnung des Bereitschaftsrichters eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 03.01.2010 – 09:37

    POL-REK: Raubüberfall auf Tankstelle in Erftstadt-Gymnich

    Erftstadt (ots) - Samstagabend ( 02.01.2010 ), gegen 18:36 Uhr, betrat ein unbekannter Mann die ED Tankstelle in Erftstadt-Gymnich. Der bewaffnete und maskierte Täter forderte die Angestellte auf, die Kasse zu öffnen. Anschließend flüchtete er mit Bargeld zu Fuß in unbekannte Richtung. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Jetzt sucht die Polizei verstärkt nach dem Räuber. Dieser wurde wie folgt ...